Quelle | Haus der Kultur Waldkraiburg |
Wer kommt, wenn´s brennt?
Haus der Kultur - Stadtmuseum

Die Veranstaltung
Die Geschichte der Feuerwehr in Waldkraiburg, sowie Ebing, Pürten und St. ErasmusGleich zwei Jubiläen begleiten in diesem Jahr die Waldkraiburger Feuerwehren. Sie bieten Anlass und Gelegenheit, sich intensiv mit der Geschichte der Feuerwehr in Bayern und Böhmen zu beschäftigen. Für die Ausstellung erforschen das Stadtarchiv und das Stadtmuseum gemeinsam mit den Feuerwehren der Stadt Waldkraiburg und ihren Ortsteilen deren Geschichte, die bis ins 19. Jh. zurückgeht.Chroniken der Ortsfeuerwehren, Bestände aus Haidaer Archiv und Adlergebirgstube, sowie alte Pläne und Fotografien aus Waldkraiburg geben spannende Einblicke in die Anfänge des Feuerwehrwesens. Und natürlich sind auch die jüngste Vergangenheit und die lebendige Gegenwart zwischen Tradition und Innovation einbezogen. So kommen in der Ausstellung historische Objekte vom einfachen Ledereimer bis zu Exponaten der Feuerbekämpfung des 21. Jahrhunderts anschaulich zur Geltung.Außerdem bieten wir Ihnen auch zu dieser Ausstellung ein abwechslungsreiches Begleitprogramm: Geplant ist unter anderem eine Vorführung der Waldkraiburger Feuerwehren, ein Rundgang durch das Feuerwehrmuseum Bayern, sowie am 22. Juli um 18 Uhr eine Spezialführung mit unserem Stadtarchivar Konrad Kern und Tabea Sethmann durch die Ausstellung.Ausstellungsdauer 04. Juli – 14. August 2021
Info
Weiter stöbern
