| Veranstalter | Kapuzinergarten Eden - Klimagarten Verein für Nachhaltigkeit e.V. |
| Veranstalter-Adresse | Am Anger 18, 85072 Eichstätt, Deutschland |
| Quelle | Naturpark Altmühltal |
Insekten & Nützlinge
Gemeinschaftsgarten Kapuzinergarten Eden
Die Veranstaltung
Für Insekten wie Wildbienen, Schmetterlinge oder verschiedene Käfer wird das Angebot an geeigneten Lebensräumen und Futterquellen immer knapper. Deshalb ist es besonders wünschenswert, dass auch in Privatgärten Rückzugsorte für die wichtigen Nützlinge geschaffen werden! Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten – von der Blühwiese bis hin zum Insektenhotel.
Wenn Du erfahren willst, wie auch Du zum Schutz von Insekten und Nützlingen und somit zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen kannst, besuch uns doch im Kapuzinergarten Eden! Bei einem kleinen Rundgang durch den Gemeinschaftsgarten besichtigen wir Insektenhotels und Totholzbiotope. Dabei lernt Du gelungene Praxisbeispiele kennen, erfährst was alles bei der Materialauswahl und beim Bau zu beachten ist und erhältst zusätzlich wertvollen Input zum Thema „Wildbienen“ von unserem Experten Johann Bauch.
Referent:innen Präsenz-Workshop:
Studierende aus dem Projektseminar Bildung für nachhaltige Entwicklung, KU Eichstätt-Ingolstadt
Johann Bauch
Imker und Vorsitzender der Initiative „Eichstätt summt“
Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt! Verbindliche Voranmeldung per E-Mail an lea.aigner@ku.de
Gib gerne zusätzlich an, ob Du bereits über einen vollständigen Impfschutz verfügst oder als genesen zählst.
Mitzubringen: FFP2-Maske (Mindestabstand oder Maskenpflicht)
Ein negativer Schnelltest ist nicht erforderlich.
Info
Karte
Weiter stöbern
