Quelle | Stadt Landsberg am Lech |
LechStadtFestival: Musik auf Rädern "Die Zauberflöte"
Schlüsselanger


Die Veranstaltung
„Musik auf Rädern“ spielt die „Zauberflöte“ beim LechStadtFestival am 5. Juli Die gemeinnützige Internationale Stiftung zur Foerderung von Kultur und Zivilisation, München und das LechStadtFestival laden ein zu einer Opernaufführung im Freien am 5. Juli 2021 – 16 Uhr auf dem Schlüsselanger in Landsberg. Die Aufführung findet statt in Kooperation und mit Unterstützung der Stadt Landsberg und wird von Neustart Kultur, der Edith-Haberland-Wagner Stiftung, der VR Bank Landsberg-Ammersee und dem Bezirk Oberbayern gefördert. Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt.Die Aufführung dauert ca. 1,5 Stunde. Ein Eintritt wird nicht erhoben, nur für das wegen der Corona-Auflagen erforderliche Reservierungssystem fällt pro Besucher eine geringe Bearbeitungsgebühr an. Das LechStadtFestival führt das System des PicNicSommers fort. Der Schlüsselanger ist in „Inseln“ aufgeteilt, in denen sich bis zu sechs Personen ohne Maske aufhalten können, mit Picknickdecken, Campingstühlen und und und. Auch für eine Bewirtung ist gesorgt. Jede Insel kostet bei „Musik auf Rädern“ pauschal 6 Euro Bearbeitungsgebühr und ist buchbar über https://lechstadtfestival.ticket.io. Einige Inseln sind auf für eine kleinere Personenzahl buchbar. Musik auf Rädern ist ein Projekt der Internationalen Stiftung zur Foerderung von Kultur und Zivilisation, die im Jahre 1995 von dem Münchner Unternehmen Erich Fischer (EBV) gegründet wurde. Mit der Oper im Taschenbuchformat gelingt es, die „große Oper“ sehr authentisch und nah im Kleinen erleben zu können: Ein Streichquartett als „Orchester“ und vier Gesangssolisten bringen alle wesentlichen Arien und Ensembleszenen des Werks auf die Bühne; darüber hinaus erklärt die lebendige, publikumsnahe und informative Moderation von Musikdirektor Johannes Erkes (Viola), selbst renommierter Kammermusiker, die gesamte Handlung und bietet sowohl für „Opernneulinge“ als auch für “Operngeübte” jeden Alters Interessantes zum Werk, den handelnden Figuren und dem Komponisten. Im besten Sinne: Oper für Jedermann! Die Zauberflöte:Sie ist faszinierend, tiefgründig, spielerisch, mysteriös und zeitlos. Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart, entstanden kurz vor seinem Tod, ist eine der weltweit meistgespielten Opern und zählt bis heute zu den universalen Werken der Musikgeschichte. Im Jahr 1791 uraufgeführt, begeistert das Werk seither Menschen rund um den Globus, altersübergreifend und unabhängig von kulturellen Hintergründen. Sie spiegelt eine reichhaltige Themenvielfalt wider, die von gesellschaftlichen Fragen, volkstümlichen Fabeln, kindlichen Phantasien und noblen Ideen geprägt ist. Damit ist die Zauberflöte eine Quelle der Inspiration und nimmt den Zuhörer mit auf eine persönliche, musikalische Entdeckungsreise.Der Kultursommer Landsberg 2021 #KS2021LL mit der Veranstaltung LechStadtFestival wird im Programm Kultursommer 2021 durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus NEUSTART KULTUR gefördert Tickets unter https://lechstadtfestival.ticket.io
Info
Karte
Weiter stöbern
