Veranstalter | Kreisstadt Mühldorf a. Inn |
Veranstalter-Adresse | Stadtplatz 3, 84453 Mühldorf a. Inn |
Quelle | INN-SALZACH-MEDIA GmbH |
Willy Astor
Haberkasten Mühldorf Innenhof (überdacht)

Die Veranstaltung
Die Veranstaltung wird aufgrund der aktuellen Situation vom 15.07.2020 auf den 14.07.2021 verschoben.
Willy Astor kommt am 14. Juli 2021 in den Haberkasten-Innenhof - und zwar coronabedingt gleich zwei Mal um 18:00 Uhr und 20:30 Uhr. Karteninhaber, die Ihre Tickets direkt bei uns oder einer INN-SALZACH-TICKET-Vorverkaufsstelle für die ursprünglich um 19:30 Uhr geplante Vorstellung gekauft haben, werden gebeten, sich baldmöglichst per E-Mail bei uns zu melden. Gemäß den aktuell gültigen Abstandsregeln werden dann neue Sitzplätze für eine der beiden Beginnzeiten zugewiesen.
WICHTIG:
-> Alle Kunden, die bereits Tickets über INN-SALZACH-TICKET gekauft haben, werden gebeten, sich per E-Mail an t.koch@inn-salzach-ticket.de zurückzumelden mit dem Betreff "Willy Astor Mühldorf" und folgenden Informationen: Name & Anschrift einer Person, alle Reihen- und Sitzplatznummern, gewünschte Uhrzeit (18 oder 20:30 Uhr) und Telefonnummer (wichtig für die Teilnehmererfassung). Bitte beachten Sie, dass nur Gruppen von max. 5 Personen ODER 2 Haushalte zusammensitzen dürfen. Wenn Ihre Bestellung mehr als 5 Tickets umfasst, benötigen wir noch die Angabe, aus wie vielen Haushalten sich die Bestellung zusammen setzt mit der jeweiligen Anzahl an Personen.
Die neuen Platznummern teilen wir Ihnen dann per E-Mail mit.
+++++++++++++
ACHTUNG:
Vorverkauf nur online, sowie über unsere Ticketzentrale in der Tuchmacherstraße 9 in Mühldorf. Es dürfen max. 2 Haushalte oder eine Gruppe von 5 Personen zusammensitzen.
Danach MÜSSEN 3 Plätze rechts und links frei bleiben (außer Randplätze).
+++++++++++++
Seit Langem zieht Willy Astor die Besucher seiner stets ausverkauften "The Sound of Islands"-Konzerte in seinen Bann. Seine Kombination von Komödiantenkunst und Gitarrenvirtuosität sucht im deutschsprachigen Raum seines Gleichen.
"The Sound of Islands" - so nannte Astor 1994 das erste Album seines rein musikalischen Projekts. Sechs erfolgreiche Alben und zwei DVDs sind seither erschienen, auf denen Willy Astor und seine Musiker die Zuhörer mitnehmen in die Welt der unterschiedlichsten Musikstile, von Tango bis Bossa Nova, von afrikanischen Stimmungen bis Flamenco, von Blues über bayrische Volksmusik bis Jazz. War die letzte Produktion "The Sound of Islands - Symphonic" (2015, CD + DVD) mit dem Münchner Rundfunkorchester eine Fusion von Gitarrensound, Band und symphonischen Klängen, so besticht das neue Album "Guitar" durch seine Instrumentierung und facettenreiche Virtuosität in der neuen kleinen Quartett-Besetzung.
Gleich der Opener des Albums "Siracusa" führt den Hörer in das Reich der Phantasie und besticht durch den reinen Klang der Gitarre und die federleichte Melodieführung. Eine gefühlvolle Hommage an die in der Antike größte und mächtigste Stadt Siziliens. Mit "Kalipe" (tibetisch für ´immer ruhigen Fußes´), das gleichermaßen Ruhe und Energie ausstrahlt, kreiert Astor einen akustischen Gegenpol zu unserer hyperaktiven Multi-Tasking-Welt. Mit "Blackbird", einem der schönsten Beatles-Klassiker verneigt er sich mit seiner einfühlsamen Interpretation vor der Band.
Das fröhlich anmutende Stück "Ubuntu" ist ein musikalisches Spiegelbild der gleichnamigen afrikanischen Lebensphilo-sophie. Einer der bedeutendsten Vertreter dieser Philosophie der Menschlichkeit war der frühere südafrikanische Präsident Nelson Mandela. Weitere vielsaitige Soundmalereien klingen mal jazzig, mal brasilianisch oder mit spärischen Klängen schwebend. Nicht nur wegen seines vortrefflichen Könnens, sondern auch wegen der Verwendung seiner zahlreichen besonderen Gitarren, die er mit großer Leidenschaft sammelt. Hierzu gehört u.a. ein edles 30er-Jahre Model der Firma Martin aus dem ehemaligen Besitz des US-Country-Stars Gillian Welch.
Mit "Nautilus", Astors erfolgreichstem Titel, der 1994 zum ersten Mal auf Vol.1 der Serie veröffentlich wurde, endet das atmosphärisch sehr dichte Album (wie auch seine "Reim Time" Gastspiele).
"The Sound of Islands" - Wellness für die Sinne - nicht nur für Gitarren-Fans.
Foto: © BILDERBUBE www.bilderbube.de
Info
Karte
Weiter stöbern
