"Schwammabrey, Beamtenkotelett und Trüffelsalami"

- Veranstaltung ohne festen Ort

Di
29. Juni
2021
Beginn
19:00
Ende
20:30
Veranstaltungsort
- Veranstaltung ohne festen Ort
93309 Kelheim, Deutschland

Die Veranstaltung

Pilze essen ist weit verbreitet. Nicht nur im Herbst schwärmen die Schwammerlsucher aus, um Steinpilze, Pfifferlinge oder Rotkappen einzusammeln und dem Kochtopf oder der Pfanne zuzuführen. Doch nicht jede Pilzart ist für alle Zubereitungsformen geeignet. Helmut Zitzmann, Pilzsachverständige DGfM erläutert, was man beispielsweise roh essen darf und was nicht? Welche sollten besser gebraten werden und nicht gekocht? Durchgaren oder scharf anbraten? Damit die Mühe vom Sammeln und Putzen bis zum Kochen nicht umsonst ist, gilt es, einige Regeln zu beachten. Zusätzlich gibt es noch Tipps zu Pilzen in gekauften Lebensmitteln wie Trüffelsalami. Am Dienstag, den 29.06.2021 um 19 Uhr lädt der Landschaftspflegeverband Kelheim VöF e.V. im Archäologischen Museum der Stadt Kelheim, Lederergasse 11, zu einem ca. 1,5-stündigen Pilzvortrag zur kulinarischen Verwertung von Pilzen an. Anmeldungen erforderlich bis 28.06. unter 09441/2077324, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Spenden erbeten. Eigene Funde zum Bestimmen dürfen mitgebracht werden! Bitte Mund-Nasen-Schutz nicht vergessen!

Info

Veranstalter Landschaftspflegeverband Kelheim VöF e.V.
Veranstalter-Adresse Donaupark 13, 93309 Kelheim
Quelle Landkreis Kelheim
  • Anfahrt