Quelle | hubermedia GmbH |
Ausstellung im Oberpfälzer Künstlerhaus: Bayern-Böhmen - Künstlerische Begegnungen
Oberpfälzer Künstlerhaus


Die Veranstaltung
Ab 19.05.: Ausstellung kann mit vorheriger Anmeldung besichtigt werden.Voraussetzung: 3 Tage Corona-Inzidenz unter 100 im Landkreis Schwandorf Öffnungszeiten der Ausstellung:
Dienstag bis Donnerstag | 13:00 - 17:00 Uhr |
Sonntag | 11:30 - 17:00 Uhr |
Anmeldungen per Mail an opf.kuenstlerhaus@schwandorf.de oder telefonisch unter 09431-9716.Gerne auch kurzfristig vor Ort.Zeitgenössische Kunst aus Bayern und BöhmenAusstellung im Rahmen von Schwandorf Kulturstadt Bayern-Böhmen 2020Mit Werken wichtiger bayerischer und böhmischer Künstler mit einer Verbindung zu den sechs Regionen entlang der bayerisch-tschechischen Grenze Dialogausstellung mit Werken wichtiger bayerischer und böhmischer Künstler*innen mit einer Verbindung zu den sechs Regionen entlang der bayerisch-tschechischen Grenze. Mit Petr Broka, Beate Engl, Václav Fiala, Barbara Sophie Höcherl, Anna Kocourová, Toni Scheubeck, Tone Schmid und Benedikt Tolar. Ko-kuratiert von Dr. Christina Lanzl und Marcel Fišer Ph.D.Künstler greifen in ihrer Arbeit oft bewusst, manchmal auch im Unterbewusstsein oder durchaus auch subversiv die weltbewegenden Fragestellungen und Probleme unserer Zeit auf. Positives bewegen durch kreative Arbeit steht im Mittelpunkt unserer Ausstellung im Rahmen eines intensiven bayerisch-böhmischen Kulturprogramms in Schwandorf, der offiziellen Kulturstadt Bayern-Böhmen 2020. Zielsetzung unserer Dialogausstellung ist der bayerisch-tschechische Austausch, der die sechs Regionen entlang der bayerisch-tschechischen Grenze repräsentativ mit künstlerischen Vignetten zum Ausdruck bringt.
Info
Karte
Weiter stöbern
