| Preisinformation | 10,00 € Eintritt/Person, Abendkasse 10 €; keine Ermäßigung! Achtung, neuer Ort: Kreuzgang-Innenhof (bei schönem Wetter) Reservierung vorab nötig unter klosterladen@kloster-seeon.de oder Tel. 08624/897-201 Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Sicherh |
| Quelle | Kloster Seeon |
Namenstagskonzert: Bach zu Gast
Kloster Seeon, Kreuzgang Innenhof
Die Veranstaltung
Anlässlich des Namenstags des Heiligen Johannes gibt sich die Cellistin Annabel Hauk mit Johann Sebastian Bachs (1685 – 1750) Suite Nr. 1 in G-Dur für Violoncello solo (BWV 1007) und Suite Nr. 6 in D-Dur für Violoncello solo (BWV 2012) die Ehre.
Der große Cellist Pablo Casals sagte über die sechs Suiten von Johann Sebastian Bach: 'Sie sind die Quintessenz von Bachs Schaffen, und Bach selbst ist die Quintessenz aller Musik.' Ordnung und Symmetrie sind charakteristische Eigenschaften seiner Musik. Jede Suite beginnt mit einem Präludium, auf das fünf stilisierte Tanzsätze aus Frankreich, Deutschland, Spanien oder England folgen. Die sechste Suite ist für den heutigen Spieler sehr heikel, da sie für ein Cello mit fünf Saiten geschrieben worden ist, sich aber das Instrument mit vier Saiten in den vergangenen Jahrhunderten durchgesetzt hat. Durch ihre Schönheit und Komplexität faszinieren die Suiten Spieler und Zuhörer und begleiten Cellisten oft ein Leben lang.
Konzert in der Kirche St. Walburg (geplant; Änderungen des Veranstaltungsortes vorbehalten!)
Eintritt: 10 Euro; keine Ermäßigung!
Beginn: 19:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr
Tickets: Da wir aktuell nur ein verringertes Platzkontingent haben, bitten wir um Reservierung unter 08624/897422 oder klosterladen@kloster-seeon.de unter Angabe von Name, Adresse und Telefonnummer einer Person pro teilnehmendem Hausstand oder Gruppe*. Es können nur personalisierte Tickets abgegeben werden.
Bis auf Weiteres findet kein Ticketvorverkauf an anderen Vorverkaufsstellen für unsere Veranstaltungen statt.
* Die Erhebung und Speicherung der personenbezogenen Daten erfolgt nach den aktuell geltenden gesetzlichen Verordnungen zur Eindämmung des Coronavirus.
Info
Karte
Weiter stöbern
