Preisinformation | Eintritt/Person, Diese Veranstaltung musste leider vorzeitig abgesagt werden! |
Quelle | Kloster Seeon |
ABGESAGT: Festival der ARD-Preisträger
Kloster Seeon, Festsaal

Die Veranstaltung
!! Diese Veranstaltung musste leider vorzeitig abgesagt werden! (Stand: 27.04.2021) !!
Wer den weltweit renommierten Internationalen Musikwettbewerb der ARD als Preisträger verlässt, steht am Beginn einer verheißungsvollen Karriere. Wenn sich mehrere dieser hochqualifizierten jungen Künstler zu einem Ensemble formieren, dürfen sich die Zuhörer auf höchsten Kunstgenuss, sensibel abgestimmtes Zusammenspiel und hochemotionale Interpretationen freuen.
Musiker: Joë Christophe (Frankreich, 1. Preis Klarinette 2019), Natalya Boeva (Russland, 1. Preis Gesang 2018) und das Lux Trio (Südkorea, 3. Preis Klaviertrio 2018) mit Jae Hyeong Lee (Violine), Hoon Sun Chae (Violoncello) und Eunyoo An (Klavier)
Programm:
Robert Schumann (1810 – 1856) – Fantasiestücke für Klarinette und Klavier op. 73
Joseph Haydn (1732 – 1809) – Klaviertrios Es-Dur XV Nr. 36
Karol Szymanowski (1882 – 1937) – 4 Lieder für Gesang und Klavier op. 11
Jörg Widmann (*1973) – Fantasie für Klarinette solo
Jules Massenet (1842 – 1912) – Elegie für Mezzosopran, Violoncello und Klavier
Charles Ives (1874 – 1954) – Sunrise für Stimme, Violine und Klavier
Johannes Brahms (1833 – 1897) – Trio für Klarinette, Violoncello und Klavier a-Moll, op. 114).
Eintritt: Tageskasse 18 Euro
Beginn: 19:30 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr
Veranstaltung im Rahmen der Konzertreihe Musiksommer zwischen Inn und Salzach
Tickets: Da wir aktuell nur ein verringertes Platzkontingent haben, bitten wir um Reservierung unter 08624/897422 oder klosterladen@kloster-seeon.de unter Angabe von Name, Adresse und Telefonnummer einer Person pro teilnehmendem Hausstand oder Gruppe*. Es können nur personalisierte Tickets abgegeben werden.
Bis auf Weiteres findet kein Ticketvorverkauf an anderen Vorverkaufsstellen für unsere Veranstaltungen statt.
* Die Erhebung und Speicherung der personenbezogenen Daten erfolgt nach den aktuell geltenden gesetzlichen Verordnungen zur Eindämmung des Coronavirus.
Info
Karte
Weiter stöbern
