Veranstalter | Römer und Bajuwaren Museum |
Veranstalter-Adresse | Burg Kipfenberg, 85110 Kipfenberg, Deutschland |
Quelle | Naturpark Altmühltal |
"Hagia Sophia: Historische Anmerkungen zur Geschichte eines unvergleichlichen christlichen Bauwerks"

Die Veranstaltung
Referent: Prof. Dr. Pedro Barceló
Veranstaltungsreihe: "Leben am Limes" (ein Kooperationsprojekt der Limes Gemeinden)
Zu Gast ist der renommierte Althistoriker Prof. Dr. Pedro Barceló. Sein Vortrag beleuchtet ein herausragendes, höchst symbolträchtiges Bauwerk der Spätantike: die Hagia Sophia, entstanden im frühen 6. Jahrhundert in Konstantinopel, der damals mächtigsten Stadt der spätantiken Welt. Seit ihrer Gründung war – und ist – die Hagia Sophia sowohl Spielball wie auch Barometer wechselnder Machtpolitik. In diesem Spannungsfeld bewegt sich der Vortrag. Von der christlich römischen Antike aus wird der Bogen geschlagen bis hin zur Gegenwart, wo dieses berühmteste Gebäude der christlichen Kulturgeschichte mit seiner Umwandlung in eine Mosche aktuell wieder für Furore sorgt.
Info
