Quelle | Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) |
Der Wasseramsel auf der Spur
Naturpark Bayerischer Wald e.V.

Die Veranstaltung
Wer taucht denn da? Auf der etwa 8 Kilometer langen Rundwanderung am Flusswanderweg des Schwarzen Regens begeben wir uns auf die Spur der Wasseramsel. Der einzige heimische Singvogel, der schwimmen und tauchen kann, ist oftmals gut bei der Jagd in strukturreichen Flussabschnitten zu beobachten. Der Förster Tobias Schropp und die Naturpark-Rangerin geben dazu viele interessante Infos zum Lebensraum der Wasseramsel und zu den naturnahen Auwäldern am Schwarzen Regen. Mit etwas Glück kann auch der Flussuferläufer, ein seltener Brutvogel am Schwarzen Regen, beobachtet werden.
Referenten: Tobias Schropp, Förster/Carina Kronschnabl, RangerinGemeinschaftsveranstaltung mit der Fachstelle Waldnaturschutz Niederbayern am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Landau a.d.Isar
Hinweis: Bitte festes Schuhwerk und ein Fernglas mitbringen. Vor der Führung bietet sich ein Besuch des Naturpark-Infozentrums an.
Info
Karte
Weiter stöbern
