Ennser Hütte- Almkogel (vom Parkplatz Bamacher) Winterwandern

Quelle: Tourismusverband Steyr Nationalpark Region, Autor: Natascha Brandner

Die Tour

Almen- & Hüttenwanderwege mit herrlichem Panorama auf dem Gipfel

Der höchste Gipfel von Großraming und die ganzjährig bewirtschaftete Ennser Hütte sind ein Muss in der Nationalpark Region Ennstal. Vom Parkplatz Bamacher geht es durch Wälder stets bergauf auf die Ennser Hütte und dann zum Almkogel.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
742 hm
Abstieg
1 hm
Tiefster Punkt 769 m
Höchster Punkt 1511 m
Dauer
1:50 h
Strecke
3,5 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Großraming/Parkplatz Bamacher

Ziel

Großraming/Almkogel

Weg

Diese Wanderung führt auf den höchsten Gipfel von Großraming, den Almkogel mit 1513 m. Es gibt zwei Aufstiegsmöglichkeiten, entweder vom Bahnhof Großraming auf dem Wanderweg 492, ca. 3 Stunden bis zur Ennser Hütte (1.293 m) oder mit dem Auto bis zum Parkplatz Bamacher. Von dort aus noch ca. 1 Sunde bis zur Hütte. Den Gipfel am Almkogel (1.513 m) erreicht man dann in 45 Minuten.

Eine herrliche Aussicht über den Nationalpark Kalkalpen und die umliegende Bergwelt belohnen für den Aufstieg.

Varianten:

Übergang Schüttbauernalm oder Anlaufalm auf dem Dürrensteigkamm - sehr anspruchsvoll, nur für Geübte

Abstieg nach Küpfern

über Danzersteig zur Gschwendtalm

Rundwanderung von Nina Hütte auf Burgspitz und über den Bergrücken zum Almkogel

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V