Eine Tour über die Feldkircher Hausberge

Quelle: Bodensee-Vorarlberg Tourismus GmbH, Autor: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch

Die Tour

Diese leichte Mountainbiketour über das Känzele, den Stadtschrofen und den Schellenberg bietet abwechslungsreiche Tiefblicke hinunter auf Feldkirchs Stadtteile. 

Autorentipp

Besonders lohnend ist ein kurzer Abstecher zu Fuß zum Aussichtspunkt des Stadtschrofens, der eine einzigartige Aussicht über Feldkirchs Altstadt bietet.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
508 hm
Abstieg
508 hm
Tiefster Punkt 438 m
Höchster Punkt 707 m
Dauer
3:24 h
Strecke
24,1 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Fußballplatz Altenstadt

Ziel

Fußballplatz Altenstadt

Weg

Richtung Rankweil fahren und nach der Autobahnunterführung rechts abbiegen und dem Weg durch die Bahnunterführung folgen.
Nach Passieren der Bahnunterführung scharf rechts, Richtung Schloss Amberg fahren,nach 30 m scharf links abbiegen und immer auf dem in Richtung Schloss Amberg bleiben.
Schloss Amberg: links dem Weg in Richtung Göfis / Hoher Sattel folgen.
Links auf den steileren Weg abbiegen.
Einmündung in flachen Weg: diesem rechts folgen; dieser Weg wird bald sehr steil und nur für sehr konditionsstarke Biker fahrbar.
Nach einem kurzen Schiebestück gelangen wir zum höchsten Punkt der Tour: nun dem Weg bergab (leichte Linkskurve) stets folgen.
Einmündung in die Hofnerstraße: dieser links bis Feldkirch folgen.
Rösslepark: links abbiegen und auf dem Radweg durch die Felsenauschlucht in Richtung Frastanz fahren.
Rechts in die Fellengattner Straße abbiegen, nach 120 m rechts auf der Mariagrünerstraße weiter und dieser stets folgen.
Abzweigung Fußweg zum Stadtschrofen: ein kleiner Fußmarsch von ca. 15 Minuten lohnt sich, da der Stadtschrofen einen herrlichen Ausblick auf die Feldkircher Altstadt bietet.
Letzehof (Buddhistisches Kloster): links weiter und dem Schanzweg geradeaus folgen.
Letzestraße: zuerst rechts und nach 30 m links (bei großem Bildstock) auf den bergauf führenden Schotterweg abbiegen und diesem stets folgen.
Gallmiststraße (bei den Vogel-Volieren): links abbiegen und dieser folgen (nach 30 m Kiesweg).
Liechtensteinerstraße gerade queren und auf dem Fußweg weiter bergab, nach 200 m bei Grißstraße links abbiegen und dieser geradeaus folgen.
Rechts in den Riedweg abbiegen, den Bahnübergang queren und dem Riedweg weiter folgen, nirgends abbiegen.
Hubstraße: zuerst links und nach 150 m bei der Bushaltestelle rechts abbiegen.
Rechts auf den Rütteleweg abbiegen und diesem stets folgen.
St Corneli: der Straße gerade bergab folgen.
Bei der Einmündung in die Egelseestraße links abbiegen, nach 130 m beim Gasthof Löwen rechts und geradeaus weiter bis zum Busplatz Feldkirch.
Nach Passieren der Radwegunterführung immer dem Straßenzug Fidelisstraße - Mutterstraße - Rebberggasse folgen.
Rechts in den Tränkleweg abbiegen (ACHTUNG: schlecht einsehbar), nach 100 m die Landesstraße queren und danach links in die Reichsstraße abbiegen.
Rechts in die Tafernstraße abbiegen, den Bahnübergang queren und der Tafernstraße weiter folgen bis zum Ausgangspunkt.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vmobil.at

Weitere Informationen

Sicherheitshinweise

112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy aus jedem Netz)

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V