Ein aussichtsreicher Sonnenberg - Von Fraxern zur Alpe Maisäß

Quelle: Bodensee-Vorarlberg Tourismus GmbH, Autor: Helmut Tiefenthaler

Blick auf Fraxern

Die Tour

Fraxern Dorfplatz (817 m) – Sportplatz (1000 m) – Alpe Maisäß (1350 m).
Es bietet sich auch die Möglichkeit, den gebührenpflichtigen Wanderparkplatz beim Sportplatz als Ausgangspunkt zu wählen.

Fraxern ist eines der sonnigsten und aussichtsreichsten Bergdörfchen im Vorarlberger Rheintal, im Sommer gerühmt wegen seiner vorzüglichen Kirschen, im Winter wegen seiner Sonnenwärme über den Talnebeln. Als Wandergebiet ist Fraxern das ganze Jahr über geschätzt.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
560 hm
Abstieg
560 hm
Tiefster Punkt 819 m
Höchster Punkt 1362 m
Dauer
3:30 h
Strecke
10,6 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Fraxern Dorfplatz

Ziel

Alpe Maisäß

Weg

Unsere Winterroute nimmt ihren Ausgang vom Dorfplatz. Zunächst geht man auf der Schmalzgasse etwas steil aufwärts zu den Ortsteilen Schufla und Morgengabe. Auf dem Kugelweg, der auch als Zufahrt zum hochgelegenen Sportplatz dient, kommt man nach 20 Minuten zu den obersten Häusern. Auf der geräumten Straße gewinnt man auch bei mäßigen Steigungen rasch an Höhe, wobei man mit abwechselnden Blickrichtungen ein zunehmend eindrucksvoller werdendes Rheintalpanorama vor Augen hat. Beim Sportplatz schließt an die geräumte Bergstraße ein breit gewalzter Schneeweg an. Unterwegs bietet sich manchmal die Möglichkeit, auf mehr oder weniger gut ausgetretenen Schneepfaden Abkürzungen zu nehmen, bei unserer Route folgen wir aber bis zum Ziel schon der Bequemlichkeit halber dem gewalzten Winterweg. Dass dieser etwas länger ist, ist für die Aussichtsgenießer ganz und gar kein Nachteil. Die Alpe Maisäß liegt als Ziel der Wanderung auf einem Hangsattel, bei dem es etwas Beglückendes an sich hat, wenn man in Muße den Blick in die Runde schweifen lässt. Am südlichen Horizont hat man die Bergkulissen von der Rätikon-, Pizol- und Alviergruppe vor sich. Daran schließen sich nach Westen hin die Churfirsten und der Alpstein mit dem Säntis an. Auf der Nordseite der Alpe kommt mit den Ausläufern der Appenzeller Rheintalberge auch noch der Bodensee ins Bild, sofern er nicht gerade unter einer Nebeldecke verborgen ist.
Die Faszination der Aussicht muss man sich auch beim Bergabgehen nicht entgehen lassen, wenn man auf der gleichen Route zum Ausgangspunkt zurückkehrt.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vmobil.at

Parken

Fraxern Dorfplatz

Weitere Informationen

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V