E5: Zams - Wenns

Quelle: Ferienregion TirolWest, Autor: Outdooractive Redaktion

Die Tour

In 8 Minuten fährt die Venetbahn von Zams hinauf auf den Krahberg. Dort beginnt die abwechslungsreiche und bei schönem Wetter aussichtsreiche Etappeüber die Glanderspitze 2512m (Venet) oder den Panoramaweg nach Wenns in Pitztal (Gehzeit ca. 6 Stunden). Von Wenns fährt man ca. mit dem Bus bis Mittelberg. Von Mittelberg aus beginnt der Aufstieg zur Braunschweiger Hütte (ca. 4 Stunden).

Schon im Aufstieg zur Glanderspitze hat man immer wieder herrlichen Ausblick auf die Lechtaler Alpen, die Ötztaler Pitztaler und Kaunertaler Gipfel. Nach ca. 1 Stunde erreicht man das Gipfelkreuz der Glanderspitze mit einem atemberaubenden Rundumblick. Weiter gehts Richtung Wannejöchl, von dort über einen recht steilen teils steinigen Steig zur Galflun- und zur Larcheralm. Man kann aber auch den weniger anstrengenden Panoramaweg über die Gogles Alm zur Galflun Alm verwenden. Ab der Larcheralm kann man entweder über den Forstweg oder über den alten Almweg (Steig) nach Wenns im Pitztal absteigen. Ab Wenns fährt man ca. 1 Stunde mit dem, im Stundentakt fahrenden, Bus bis nach Mittelberg. Auf einem gemütlichen Weg erreicht man in ca. 20 Min. die Gletscherstube und die Materialseilbahn der Braunschweiger Hütte (Rucksacktransport muss vorher angemeldet werden). Hier kann man entschheiden ob man den Jägersteig oder den Wasserfallweg nimmt. Die beiden Wege kommen oberhalb des wunderschönen Wasserfalls wieder zusammen. Auf einem Pfad mit berauschenden Rundblick zum Gletscher und der Wildspitze geht es teilweise steil bergauf der Braunschweiger Hütte zu. Nach ca. 3 bis 3 1/2 Stunden ereicht man die gemütliche Hütte mit sehr guter Küche.

Info

Aufstieg
1024 hm
Tiefster Punkt 1732 m
Höchster Punkt 2756 m
Dauer
2:30 h
Strecke
5,3 km

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V