„Dou setz ma uns nieder…“ – Die Oberpfalz und ihre Zwiefachen

Ein Tag im Zeichen des Zwiefachen: in unterschiedlichen Veranstaltungen werden Zwiefache gespielt, getanzt, gesungen und vieles mehr.

Sa
30. Apr
2022
Beginn
11:00
Ende
23:00
Preis: Kostenfrei
Veranstaltungsort
Siehe Programmübersicht
Pettenkoferpl. 12, 92334 Berching, Deutschland

„Dou setz ma uns nieder…“ – Die Oberpfalz und ihre Zwiefachen

Der „Zwiefachentag“ geht nach zweimaliger Verschiebung in die vierte Runde. Im malerischen Berching im „Vierländereck“ zwischen Ober- und Niederbayern, Mittelfranken und der Oberpfalz dreht sich am 30. April alles um den taktwechselnden Tanz, seit 2016 Teil des Landes- und des Bundesverzeichnisses des Immateriellen Kulturerbes. Am Vormittag wird – passend zur Gluckstadt – ein Vortrag mit dem Titel „Zwiefacher trifft Klassik – Musik mit Taktwechsel“ zu hören sein, bevor am Nachmittag unterschiedliche Musizier- und Tanzworkshops zum Mitmachen einladen. Darüber hinaus finden Singstunden für Kinder und Erwachsene statt. Stadtführungen und eine historische Treidelfahrt auf dem Ludwig-Donau-Main-Kanal runden das Angebot ab.

Am Abend laden unterschiedliche Gruppen zu Musik und Tanz in die Berchinger Wirtshäuser. Das Tagungsbüro befindet sich vor der Kulturhalle, wo sich auch BR Heimat, der Bayerische Lan-desverein für Heimatpflege, die Oberpfälzer Volksmusikfreunde, die Zeitschrift „zwiefach“, die Franz Xaver Lindl-Stiftung sowie die Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz mit Ständen präsentieren werden. Besichtigen und v.a. erkunden kann man dort auch das Heimatmobil des Bezirks Oberpfalz, ein Messefahrzeug, das als mobile Kulturplattform mit unterschiedlichen interaktiven Stationen und Ausstellungsstücken ausgestattet ist. 

Programm

Das ausführliche Programm zum Zwiefachentag mit Anmeldeformular wird demnächst unter www.zwiefachentag.de zu finden sein. Hier werden auch Anpassungen an das aktuelle Pandemiegeschehen veröffentlicht. Es handelt sich um ein für die Teilnehmer kostenfreies Angebot des Bezirks Oberpfalz.

Programmübersicht:
11:00 Uhr: Eröffnung im Kloster Plankstetten
ab 11:15 Uhr: Vorträge und Stadtführungen
13:00 - 15:30 Uhr: Fortbildung zu Zwiefache/Bairische im Unterricht
14:00 - 18:30 Uhr: Workshops (Spielen, Singen, Texten, Tanzen,...)
ab 19:00 Uhr: Musik und Tanz in den Berchinger Gaststätten

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Kontakt:
Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz
Ludwig-Thoma-Str. 14
93051 Regensburg
0941/9100-1381
bezirksheimatpflege@bezirk-oberpfalz.de

Info

Veranstalter Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz
Preisinformation Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Wetter Bei jedem Wetter

Kontakt

Pettenkoferpl. 12, 92334 Berching, Deutschland
+49 941 9100-1381
bezirksheimatpflege@bezirk-oberpfalz.de
zwiefachentag.de

Weiter stöbern

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt