Buzzkill an der Solstein Nordwand

Quelle: Alpenverein Innsbruck, Autor: Jef Verstraeten

Wandübersicht
Topo der Tour
Erste Seillänge
Schlüsselseillänge
Letzte Seillänge
Letzte Seillänge

Die Tour

Eine semi-Alpine klettertour mit gewaltiger Fels an der Solstein Nordwand. Trotz ausstattung mit Bohrhaken ist vorstiegsmoral und umgang mit mobilen Sicherungmittel gefragt.

Wer sich den langen Zustieg bzw. lange Zufahrt antun mag, der kann sich hier in absolute einsamheit bespaßen. Derzeit der härteste Linie an der Wand, fragt nicht nur klettertechnisches Können ab. Der jeweilige Kletterer muss auch mit weitere Hakenabstände und mobile Sicherungsmittel klarkommen.

Autorentipp

Wenn es zu heiß ist im Inntal, ist die Temperatur an der Solstein NW gerade Perfekt!

Info

Schwierigkeit
VIII
7a
schwer
Aufstieg
1100 hm
Abstieg
64 hm
Tiefster Punkt 970 m
Höchster Punkt 2000 m
Dauer
12:00 h
Strecke
14,3 km

Details

Wandhöhe 300 m
Kletterlänge 350 m
Seillänge 2 x 55 m
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Scharnitz

Ziel

Scharnitz

Weg

Von die Wanderparkplätze in Scharnitz mit dem (E-)Bike zur Zirler Kristenalm, von dort etwas steiler weiter zur Jagdhütte (Hubertushütte) mit Brunnen. Hier Wasser auftanken und in 20 Minuten zur Wand zusteigen. Einstieg erreicht ihr über ein durchgang zwischen zwei schotterrinnen (siehe Track). Einstieg links vom Schneefeld bei Platte mit Risse durch (haken in ca 8m höhe sichtbar). Oben angekommen könnt ihr noch weiterklettern/kraxeln zum solsteingipfel ca. IV, meist leichter, 1,5 stunden.

Alternative: Am Solsteinhaus übernachten und in ca 50 min zum Einstieg.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Scharnitz

Anfahrt

Mit dem Auto nach Scharnitz

Parken

(Gebührenpflichtigen) Kawendertäler Parklätze

Weitere Informationen

Am Solsteinhaus übernachten und Reini seine tour auch machen. 

http://www.kletterzentrum-tivoli.at/index.php?archiv=1&menu=73&con_id=373

Ausrüstung

10 exen, 2 halbseile (55 oder länger), ein Satz Friends und Keile, Persönliche Sicherheitsausrüstung

 

Sicherheitshinweise

Kletterer soll im 7. Grad sehr solide unterwegs sein, im 8. Grad sich gut bewegen können.

 

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V