Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
897 hm |
Abstieg
|
897 hm |
Tiefster Punkt | 355 m |
Höchster Punkt | 679 m |
Dauer
|
3:00 h |
Strecke
|
69,6 km |
Buchdenkmal-Radrunde mit Start in Weyer

Quelle: Alpenverein Weyer, Autor: Gerhard Larch
Die Tour
Verkehrsarme Rundtour im O.Ö. Voralpenland und im N.Ö. Mostviertel mit eineigen Anstiegen.
Sehenswert ist das Buch-Denkmal. Am 20. September 1856 wurde ein großer Granodioritblock im Pechgraben bei Großraming (OÖ) dem Geologen Leopold von Buch als Denkmal gewidmet. Das Denkmal für Leopold von Buch ist auch ein bedeutendes geologisches Naturdenkmal und ein Geobiotop, da auf dem Felsen eine artenreiche und für die Gegend einzigartige Moosflora wächst.
Eine Tour für Rennradler und Ausflugsradler, da neben geologischen Sehenswürdigkeiten auch schöne Aussichtspunkte erreicht werden.
Bereits am Start befinden sich die Weyerer Bögen. Dabei handelt es sich um die bedeutendste tektonische Querstruktur in den nördlichen Kalkalpen, im Grenzgebiet zwischen Obersöterreich, Niederösterreich und derSteiermark. Die ost-west-verlaufenden Ketten der nördlichen Kalkalpen sind in diesem Bereich in eine südliche Richtung umgebogen und auf die westlich davon gelegenen Einheiten aufgeschoben.
Im Pechgraben folgt das Buch-Denkmal. Weiter geht es über den Knappenweg mit schönen Blick auf den Dürrensteig und dem Almkogel von Westen. Weiter geht es bergab und bergauf über Maria Neustift, Ertl, Wieser Höhe mit Weitblick ins Mostviertel und weiter nach Waidhofen an der Ybbs und wieder retour nach Weyer.
Autorentipp
Bei der Wolkenmauer kann man in die Hölleiten abbiegen. Nach einem Stück mit dem Rad und ca. 10 min zu Fuß kann man einen schönen Wasserfall entdecken.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Weyer - Kreuzbergparkplatz
Ziel
in einem Gastgarten in Weyer
Weg
Weyer - Kastenreith - Küpfern - am Ennstalradweg nach Großraming - Pechgraben - Knappenweg - Neustiftgraben - Maria Neustift - Ertl - Königsgraben - Wieserhöhe - Böhlerwerk - Waidhofen an der Ybbs - Oberland - Gaflenz - Weyer
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
mit der Bahn bis zum Bahnhof Weyer
Anfahrt
von Norden über Steyr bzw. von Süden über Admont auf der Eisenbundesstraße B115 nach Weyer
von Osten über Amstetten auf der Weyrer Straße B121 nach Weyer
Parken
Ausreichend vorhanden beim Kreuzberg Parkplatz (gratis) mit Trinkwasser-Brunnen.
Weitere Informationen
Unterkuenfte in Weyer und Gaflenz
Ausrüstung
Rennrad mit Kompaktkurbel (50/34) vorne und Ritzel 28-11 hinten ist für die Steigungen auf dieser Runde ausreichend.
Sicherheitshinweise
Im Sinne der eigenen Sicherheit auf den öffentlichen Straßen nicht nebeneinander fahren!