Bramberg: 4L 2000er Runde

Die Tour

Bramberg - Mühlbach - Güterweg Moserhof - Plattwald - Speicherteich Resterhöhe - Bergstation Zweitausender - Erlschlief Hochalm - Stangenalm - Mühlbachtal/Baumgartenalm - Oberaugut - Güterweg Entscharrn - Bramberg

Start im Ortszentrum von Bramberg Richtung Osten entlang des Tauernradweges nach Mühlbach - bei der Kapelle bzw. der Mühlbachbrücke im Zentrum Mühlbachs links auf den Güterweg Moserhof abbiegen - beim Marterl links Richtung Grub abbiegen - bei der nächsten Kreuzung links zum Parkplatz Plattwald - dort rechts halten und der Beschilderung bis zum Speicherteich Resterhöhe folgen - weiter entlang am Kamm über die Panoramaalm (1.951m) zum Zweitausender (2.004m) - über die Erschlief-Hochalm zur Stangenalm (1.729m) und abwärts zur Baumgartenalm (1.402m) - retour über das Mühlbachtal Richtung Bramberg.

Die Baumgartenalm verfügt über E-Ladestationen von bike-energy.

Autorentipp

Schöne anspruchsvolle Rundstrecke entlang der Salzburger-Tiroler Grenze auf 2.000m.

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
1261 hm
Abstieg
1261 hm
Tiefster Punkt 812 m
Höchster Punkt 1992 m
Dauer
3:45 h
Strecke
30,6 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Ortszentrum von Bramberg

Ziel

Ortszentrum von Bramberg

Weg

Start im Ortszentrum von Bramberg Richtung Osten entlang des Tauernradweges nach Mühlbach - bei der Kapelle bzw. der Mühlbachbrücke im Zentrum Mühlbachs links auf den Güterweg Moserhof abbiegen - beim Marterl links Richtung Grub abbiegen - bei der nächsten Kreuzung links zum Parkplatz Plattwald - dort rechts halten und der Beschilderung bis zum Speicherteich Resterhöhe folgen - weiter entlang am Kamm über die Panoramaalm (1.951m) zum Zweitausender (2.004m) - über die Erschlief-Hochalm zur Stangenalm (1.729m) und abwärts zur Baumgartenalm (1.402m) - retour über das Mühlbachtal Richtung Bramberg.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrt mit der Pinzgauer Lokalbahn oder dem ÖBB Bus bis nach Mühlbach.

Hier ist neben Bramberg der Ausgangspunkt.

Parken

In Mühlbach im Ortszentrum stehen Parkplätze zur Verfügung. Sowie am Parkplatz Plattwald, wobei man sich einiges an Weg spart wenn man hier parkt.

Weitere Informationen

Wildkogel-Arena 

Tourismusbüros Neukirchen & Bramberg
Tel. +43 (0) 720 710 730 info@wildkogel-arena.at

Ausrüstung

E-bike, Helm, etwas zu Trinken, eventuell ein kleine Jause

Sicherheitshinweise

Bitte als E-bikefahrer immer auf entgegenkommende Autos achten.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V