Bodensee-Radweg (Bregenz – Romanshorn)

Quelle/Autor: Thurgau Tourismus

Hafen Rorschach
Der Radweg führt durch Rorschach
Schiff in Rorschach
Der Radweg bei Horn ist besonders schön
Die ersten Sonnenstrahlen sind besonders schön am Morgen früh bei Steinach
Unterwegs zwischen Rorschach und Arbon
Auf dem Radweg in Arbon
Ein Stop im Hotel Wunderbar in Arbon lohnt sich alleweil
Auf dem Velo im Seepark in Arbon
Die Familie geniesst die schöne Strecke auf dem Bodensee-Radweg
Pause an schönster Lage
Eine wunderschöne Route entlang dem Bodensee

Die Tour

Den Bodensee fast immer im Blick, führt der internationale Bodensee-Radweg durch die Schweiz, das Österreichische Vorarlberg und Deutschland.

Zusammen mit unzähligen Badeplätzen, schmucken Städchen, tollen Spielplätzen und der perfekten Erschliessung mit dem öffentlichen Verkehr ist der Bodensee-Radweg eine der besten Möglichkeiten, dieses mitteleuropäische Juwel zu entdecken.

Diese Etappe des Bodensee-Radwegs beginnt im österreichischen Bregenz, wo sich die weitherum bekannte Seebühne, auf der im Sommer jeweils die Bregenzer Festspiele stattfinden, befindet. Der Weg überquert den Rhein und bereits bei Gaissau wechselt die Route nach Rheineck in die Schweiz. Weiter geht's ins überschaubare Dörflein Altenrhein, das an der Mündung es Alten Rheins in den Bodensee liegt. Vorbei an der Markthalle, ein Werk des weltbekannten Künstlers Hundertwasser, geht die Tour weiter nach Rorschach und dann am schweizerischen Bodenseeufer entlang in die alte Römerstadt Arbon. Anschliessend setzt sich die Tour durch den apfelreichen Kanton Thurgau nach Romanshorn fort. Dort befindet sich der grösste und wichtigste Schweizer Bodenseehafen.

Autorentipp

Im Hotel Wunderbar in Arbon werden Sie auf der tollen Terrasse mit Blick auf den See mit leckeren Antipasti und Flammkuchen belohnt.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
20 hm
Abstieg
30 hm
Tiefster Punkt Steinach, Seehof
396 m
Höchster Punkt Rorschach, Seebleiche
417 m
Dauer
3:15 h
Strecke
48,3 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Bregenz, Bahnhof

Ziel

Romanshorn, Bahnhof

Weg

Bregenz – Altenrhein – Rorschach – Arbon – Romanshorn

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Bahn bis Bregenz (A). Der Startpunkt befindet sich unmittelbar beim Bahnhof.

Anfahrt

Bei der Anreise mit dem Auto die Autobahn A1 bei St. Margrethen verlassen. Anschliessend dem untergeordneten Strassennetz bis zum Startpunkt, Bregenz Bahnhof, folgen.

Parken

In unmittelbarer Nähe des Startpunkts befinden sich mehrere Parkplätze.

Weitere Informationen

Weitere Informationen über die Ferienregion Thurgau-Bodensee sowie zu Aktivitäten und Erlebnissen unterwegs finden Sie unter: www.thurgau-bodensee.ch

Ausrüstung

Velohelm, Sonnenschutz, der Witterung entsprechende Kleidung und genügend zu Trinken für unterwegs werden empfohlen. Ausserdem soll das Velo vor der Abfahrt auf Fahrtüchtigkeit geprüft und ein Reparaturset mitgeführt werden.

Sicherheitshinweise

Veloweg mit blau-weisser Signalisation auf rot-weissem Grund. Die allgemeinen Verkehrsregeln müssen beachtet werden. Handzeichen geben, genügend Abstand zum Strassenrand halten und den toten Winkel beachten!

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V