Bocksberg Rundweg

Quelle: Bodensee-Vorarlberg Tourismus GmbH, Autor: Tourismusbüro Hohenems

Die Tour

Für die trittsicheren Wanderer unter Ihnen ist der Bocksberg empfehlenswert. Vom Wanderparkplatz Schuttannen aus geht es bergauf. Nach dem Aufstieg über den alpinen „Fensterlesteig" erwartet Sie ein Ausblick bis ins Ebnit. Beim Abstieg passieren Sie die Bocksbergalpe und die Spätenbachalpe. 

  • Gesamtgehzeit: 3 Stunde
  • Aufstieg über Klettersteig: 1 Stunde
  • Abstieg über Bocksbergalpe: 1,5 Stunden
  • 300 Höhenmeter (zum Gipfel, Hackwaldweg ca. 100 Höhenmeter)
  • Beste Jahreszeit: spätes Frühjahr bis Herbst, nur bei trockenem Wetter

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
426 hm
Abstieg
426 hm
Tiefster Punkt 1039 m
Höchster Punkt 1459 m
Dauer
3:40 h
Strecke
6,8 km

Details

Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Berggasthof Schuttannen - Schuttannenparkplatz

Ziel

Berggasthof Schuttannen - Schuttannenparkplatz

Weg

Beim Schuttannenparkplatz (Standort 38.26 Panoramakarte) nehmen Sie den Forstweg Richtung Schwarzenberg. Sie gehen vorbei an der Talstation des oberen Schilifts und kommen bald zur Weggabelung am Eulenwinkel (Standort 38.30). Nehmen Sie den Weg nach links (Oberer Bocksbergweg), welcher flach Richtung Bocksberg führt.
Nach ca. 20 Minuten Gehzeit folgen einige Stufen, welche bergseitig nach oben führen. Hier beginnt der Alpine Steig. In weiterer Folge erreichen Sie den Kamm und schließlich den Sattel. Hier haben Sie einen schönen Ausblick zum Ortsteil Hackwald in Ebnit. Der Aufstieg zum Gipfel erfolgt über Metalleitern und einem ,mit Drahtseilen gesicherten, schmalen Pfaden.
Ab dem Standort 20.216 sind die Markierungen nunmehr weiss-rot-weiss, also ein normaler Bergwanderweg. Sie folgen den Markierungen, die auf eine Wiese führt und steigen auf dieser zur Bocksbergalpe ab. Von dort halten Sie sich nach links und folgen immer dem Weg bis zum (Standort 20.110) Kohlhalda. Hier biegen Sie links ab und gehen weiter über den "Hohengang" in Richtung Spätenbach bzw. Schuttannen. Kurz nach dem "Hohengang" kommen Sie zu Wegweiser Standort 20.109. Hier zweigen Sie links Richtung Schuttannen ab und kommen dann auf den Unteren Bocksberweg heraus (Standort 20.082), welcher in Richtung Süden wieder zum Schuttannenparkplatz führt. 

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Wanderbus - Linie 55w des Landbus Unterland

Parken

Gratis Parkplatz direkt beim Berggasthof Schuttannen

Weitere Informationen

Ausrüstung

Klettersteigset u. -handschuhe, -schuhe, -karabiner, Klettergurt, Bergsteigerhelm

Sicherheitshinweise

Alpiner Steig, Bergerfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich!

Für Kinder und Hunde nicht eignet.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V