Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
948 hm |
Tiefster Punkt | 1293 m |
Höchster Punkt |
Gipfel Blaser 2241 m |
Dauer
|
3:00 h |
Strecke
|
4,4 km |
Blaser (2.241 m) im Bergsteigerdorf Gschnitztal

Quelle/Autor: Tourismusverband Wipptal
Die Tour
Technisch einfache Schneeschuhwanderung mit 1.000 Höhenmetern von Trins bis zum Gipfel des Blasers. Trotz der geringen Lawinengefahr ist dies eher eine einsame Tour durch die herrliche Winterlandschaft des Bergsteigerdorfes.
Die Tour startet beim Parkplatz Leite Tal in Trins, von wo man zuerst dem Wanderweg zur Blaser Hütte folgt. Dabei kreuzt man den Forstweg, bleibt aber auf dem Sommerwanderweg und steigt durch das landschaftlich reizvolle Tal und den immer lichter werdenden Wald auf. Über die schönen Mähder mit urigen Heustadeln geht es hinauf zur Blaser Hütte (leider im Winter geschlossen). Am breiten Rücken oben angekommen, geht man dann noch ein Stück weiter zum Gipfelkreuz des Blasers. Dort wartet ein wunderschönes Panorama mit Blick in die Stubaier und Zillertaler Bergwelt sowie Richtung Nordkette und Innsbruck.
Abstieg über Aufstieg nach Trins zum Parkplatz.
Autorentipp
Kostenloser Schneeschuhverleih (gegen Kaution) beim TVB Büro in Trins oder in Steinach - nur mit Gästekarte!
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Parkplatz Leite Tal in Trins
Ziel
Gipfel Blaser
Weg
Die Tour startet beim Parkplatz Leite Tal in Trins, von wo man zuerst dem Wanderweg zur Blaser Hütte folgt. Dabei kreuzt man den Forstweg, bleibt aber auf dem Sommerwanderweg und steigt durch das landschaftlich reizvolle Tal und den immer lichter werdenden Wald auf. Über die schönen Mähder mit urigen Heustadeln geht es hinauf zur Blaser Hütte (leider im Winter geschlossen). Am breiten Rücken oben angekommen, geht man dann noch ein Stück weiter zum Gipfelkreuz des Blasers. Dort wartet ein wunderschönes Panorama mit Blick in die Stubaier und Zillertaler Bergwelt sowie Richtung Nordkette und Innsbruck.
Abstieg über Aufstieg nach Trins zum Parkplatz.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der S-Bahn nach Steinach und weiter mit dem Regionalbus nach Trins bis zur Haltestelle beim Cafe Max. Vom Cafe Richtung Norden zum Ausgangspunkt Blaser Hütte - Parkplatz Leite Tal in Trins gehen. Fahrpläne: www.vvt.at.
Anfahrt
Über die A13 Brennerautobahn bis zur Ausfahrt Matrei/Steinach, dann über die Brennerbundesstraße B182 bis Steinach. Am nördlichen Ortsrand von Steinach beim Kreisverkehr ins Gschnitztal abbiegen und bis nach Trins fahren. Der Parkplatz Leite Tal befindet sich etwas taleinwärts oberhalb der Kirche von Trins.
Parken
Parkplatz Leite Tal in Trins
Weitere Informationen
Ausrüstung
Schneeschuhe, Wanderstöcke, Sportkleidung, Handschuhe, Mütze, Rucksack mit Jause und Getränke und bei Schönwetter Sonnenschutz
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die aktuelle Lawinengefahr: lawinen.report/bulletin/latest