Bizau | Hinterwald-Runde

Quelle: Bregenzerwald, Autor: Elisabeth Schneider

Das Vorsäß Schönenbach
Schönenbach
Auf dem Stogger Sattel
Stogger Sattel
Ortsbild Schnepfau

Die Tour

Die Tour für Fortgeschrittene führt durch vielfältige Landschaften mit mäßigen Steigungen.

Die Tour beginnt in Bizau mit der Fahrt entlang der schattigen Mautstraße Richtung Schönenbach. Beim Hänslervorsäß zweigt rechts ein Güterweg ab. Dieser führt hinauf zum Stogger Sattel. Hier hat man einen schönen Ausblick. Der Weg führt nun recht steil hinunter nach Au. Auf dem Radweg gelangt man dann wieder zurück nach Schnepfau und wenn man will, über die Schnepfegg wieder nach Bizau. Man kann jedoch auch über Bezau nach Bizau fahren.

Autorentipp

Machen Sie einen Abstecher in die idyllisch gelegene Vorsäßsiedlung Schönenbach!

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
927 hm
Abstieg
980 hm
Tiefster Punkt 683 m
Höchster Punkt 1438 m
Dauer
4:30 h
Strecke
29,8 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Bizau, Ortsmitte

Ziel

Bizau, Ortsmitte

Weg

Von Bizau aus fährt man auf der asphaltierten Mautstraße durch Waldgebiet Richtung Schönenbach (Tipp: Abstecher in die idyllisch gelegene Vorsäßsiedlung Schönenbach). Beim Hänslervorsäß zweigt rechts ein Güterweg ab, der hinauf zum Stogger Sattel führt. Von hier hat man einen schönen Blick über die Berge des Hinteren Bregenzerwaldes. Es folgt eine anfangs steile Abfahrt auf dem Alpweg, dann eine angenehme Talfahrtauf einer schmalen Asphaltstraße nach Au. Auf dem Radweg entlang der Bregenzerach gelangt man nach Schnepfau. Nach einem 1,5 km langen Schlussanstieg erreicht man den Ortsteil Schnepfegg und gelangt von dort zurück nach Bizau.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vmobil.at

Anfahrt

Aus Deutschland: Ulm - Memmingen - Kempten - Oberstaufen bzw. Bodensee - Lindau - Pfändertunnel - Dornbirn/Nord - Bödele oder Achraintunnel - Alberschwende - Bezau - Bizau

Aus d. Schweiz: Zürich - St. Gallen - St. Margarethen - Dornbirn - Bödele oder Achraintunnel - Alberschwende - Bezau - Bizau

Parken

 Bizau, Ortsmitte

Weitere Informationen

Wissenswertes
Kulturlandschaft in Au: Zwischen Stogger Sattel und Au-Rehmen bietet sich dem Mountainbiker ein einzigartiger Einblick in die Bregenzerwälder Alpwirtschaft. Nach wie vor bewirtschaften die Bauern hier die Berggüter, Vorsäße und Alpen.

Ausrüstung

Helm, Brille, Schutzausrüstung, witterungsangepasste Kleidung, Rucksack mit Erste-Hilfe-Set, Pumpe, Reserveschlauch

Sicherheitshinweise

- Verantwortungsvolles Fahren mit kontrollierter Geschwindigkeit und auf halbe Sicht , besonders bei Kurven, da jederzeit mit Hindernissen zu rechnen ist: Steine, Äste, Wegschäden, zwischengelagertes Holz, Weidevieh, Weidegatter, Schranken, Fahrzeuge und Forstmaschinen, Wegsperren, etc.
- Wanderer und Fußgänger haben Vorrang. Rücksichtsvolles Überholen erfolgt im Schritttempo.
- Die land- und forstwirtschaftliche Bewirtschaftung hat auf den freigegebenen Wegen Vorrang. Weidegatter sind wieder zu schließen, vorübergehende Wegsperren werden eingehalten.
Die vorgesehenen, beschilderten Strecken nicht verlassen. Damit werden Natur- und Wildlebensräume geschont.
- Eine gute Tourenplanung nimmt Rücksicht auf die Schwierigkeit der Strecke und das eigene Können. Dazu gehören auch Helm, Schutzausrüstung und ein technisch einwandfreies Mountainbike.

Notruf-Nummern (kostenlos):
- 112 Euro-Notruf
- 140 Alpine Notfälle Österreich

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V