| Schwierigkeit |
schwer
|
|
Aufstieg
|
1250 hm |
|
Abstieg
|
350 hm |
| Tiefster Punkt | 870 m |
| Höchster Punkt | 2201 m |
|
Dauer
|
4:15 h |
|
Strecke
|
8,9 km |
Biberacher Hütte, Zustieg über das Glattjöchle
Quelle: AV-alpenvereinaktiv.com, Autor: Hermann Schiebel
Die Tour
Einsamer und landschaftlich schöner Nord- und Westanstieg zum Glattjöchle, südseitiger Abstieg zur Biberacher Hütte
Schöner Nord bzw im oberen Bereich westseitiger Anstieg über Almwiesen mit entsprechender Flora. Gute Aussicht in den Bregenzer Wald und zur Künzelspitze von einer ungewohnten Seite und ab dem Joch über den Schadonapass zur Braunarlspitze und in die Allgäuer Alpen.
Autorentipp
Einkehr ist evtl. auf den Schalzbach Alpe bzw. dem Vorsäß möglich.
Info
Karte
Details
|
Kondition
|
|
|
Erlebnis
|
|
|
Landschaft
|
|
|
Gefahrenpotential
|
|
| Technik | |
| Exposition |
N
O
S
W
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
An der B 200 bei der Bushaltestelle Schalzbachalpe
Ziel
Biberacher Hütte 1846 m
Weg
Erst über die Fahrstraße zum Schalzbach - Vorsäß. Ab hier über eine Schotterstraße weiter zur Oberschalzbach Alpe ( ca. 1300 m ). Nach weiteren 120 Hm wird eine kleine Hütte auf dem Spicheregg ( 1420 m ) über einen Bergpfad erreicht. Nun über mehrere Stufen hinauf in die Karmulde der Gautalpe. Rechts oben der Schöneberg und links die Niedere und die Hohe Künzelspitze. Dazwischen markanter Felsblock. An mehreren kleinen Seen vorbei geht es nun zum teil steil hinauf auf das gut sichtbare, linksliegende, Glattjöchle. Nach dem Genuss der neuen Aussicht queren zu einem Wegweiser und nun in stetigem ab erst hinüber querend zum Gigelturm und dann westlich hinunter auf den Schadonapass. Noch ein leichter Anstieg und die Hütte ist erreicht.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Haltestelle Schalzbach / Bus Linie 40
Anfahrt
Von Deutschland:
Autobahn Lindau A 96, Pfänder Tunnel, Autobahnabfahrt Dornbirn Nord-Bregenzerwald - Egg - Mellau - Au - Schoppernau - E-Werk
Autobahn Kempten A 7, Immenstadt - Oberstaufen - Grenzübergang Springen-Aach - Lingenau - Egg - Au - Schoppernau - E-Werk ( mautfrei )
Von Österreich:
Über Lechtal - Warth - Schröcken - Bushaltestelle
Über Arlbergpass - Lech - Warth - Schröcken - Bushaltestelle ( Achtung Wintersperre )
Parken
Eingeschränkte Möglichkeiten gegenüber an der Straße
Weitere Informationen
Ausrüstung
Gute Bergschuhe mit Profilsohle; Wetterschutzkleidung; Vesper und genügend Getränke;
Sicherheitshinweise
Achtung bei nassen Verhältnissen und im Frühsommer bei Restschnee