Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
204 hm |
Abstieg
|
230 hm |
Tiefster Punkt | 621 m |
Höchster Punkt | 793 m |
Dauer
|
1:30 h |
Strecke
|
4,0 km |
Bezau | Winterwanderweg Bezegg Andelsbuch

Quelle: Bregenzerwald, Autor: Lisa Kaufmann

Foto: Lisa Kaufmann, Bezau Tourismus
Die Tour
Schöner Winterwanderweg nach Andelsbuch
Der Wanderweg führt über eine ausgebaute Forststraße von Bezau nach Andelsbuch. In früher war dies die Hauptverkehrsstraße nach Bezau. Auf der Passhöhe der Bezegg zeugt die "Bezeggsul" von der Bregenzerwälder Gerichtsbarkeit. Sie erinnert an das hölzerne Rathaus, das sich bis 1807 an dieser Stelle befand - das Gebäude stand damals auf Säulen und war nur durch eine Falltüre über eine Leiter zugänglich. Die Leiter wurde entfernt, bis die Beschlüsse der vom Volk gewählten Landräte gefasst waren. Von Andelsbuch fahren Sie mit dem Bus wieder zurück nach Bezau.
Autorentipp
Der Forstweg ist je nach Schneelage nicht immer begehbar - Vorabinfo bei Bezau Tourismus unter +43 (0)5514 2295
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Dorfplatz Bezau
Ziel
Stausee Andelsbuch
Weg
Start ist beim Dorfplatz Bezau. Auf der Straße Richtung Seilbahn zweigen Sie links Richtung Bezegg ab. Nach kurzer Zeit geht die Straße in einen Forstweg über. Dieser führt über die Bezegg bis zum Stausee Andelsbuch.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
www.vmobil.at
Linie 830/840/850
Haltestelle Bezau Dorfplatz
Anfahrt
Aus Deutschland: Ulm - Memmingen - Kempten - Oberstaufen bzw. Bodensee - Lindau - Pfändertunnel - Dornbirn/Nord - Bödele oder Achraintunnel - Alberschwende - Bezau
Aus d. Schweiz: Zürich - St. Gallen - St. Margarethen - Dornbirn - Bödele oder Achraintunnel - Alberschwende – Bezau
Parken
Dorfplatz Bezau
Weitere Informationen
Sicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps