Österreich
entfernt
|
Bewegende Natur: Moore Krumbach

Quelle: Naturpark Nagelfluhkette e.V., Autor: Rolf Eberhardt
Beschreibung
Die Moore in Krumbach gleichen verwunschenen Orten. Besonders an nebligen Tagen mutet die Stimmung im Moor sehr mystisch an. Aber keine Angst, in den Mooren Krumbachs geht es nicht gespenstisch zu. Sie versorgen die Menschen in der Umgebung mit Kräutern und Beeren, laden zum Wandern und Staunen ein. Vor allem dienen sie als Lebensräume für speziell an die extremen Bedingungen angepassten Pflanzen und Tiere: Torfmoose, Sonnentau oder Moosbeeren, die Große Moosjungfer, eine Libelle, sowie Schmetterlinge, etwa den Hochmoor-Perlmutterfalter und den Hochmoor-Gelbling. In den Krumbacher Mooren vereint sich die Vielfalt der Moorlandschaften zu einem großen Naturjuwel. 52 geschützte Arten kommen in den Flach-, Übergangs- und Hochmooren der Gemeinde vor. Ihr Vermögen große Mengen Wasser zu speichern, macht sie zum natürlichen Schutz vor Hochwasser. Ihre Reinigungskraft sorgt für Trinkwasser. Sogar zum Klimaschutz leisten sie ihren Beitrag: Moore können enorme Mengen an CO2 binden – weit mehr als Wälder.
Kontakt
Karte
Weitere Informationen
Preise
kostenfrei