Bergtour Similaun

Quelle: Schnals

Similaunhütte
Similaun
Similaunhütte
Similaun

Die Tour

Eine der anspruchsvollen Gletschertouren für erfahrene Alpinisten mit herrlichem Rundblick in die Ötztaler Alpen

Info

Schwierigkeit
II
schwer
Aufstieg
1909 hm
Abstieg
1909 hm
Tiefster Punkt 1698 m
Höchster Punkt 3599 m
Dauer
9:00 h
Strecke
16,4 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Weg

Vom Parkplatz an der Staumauer des Sees (1.699 m ü.M.) dem Fahrweg Nr. 2 nordwestwärts aufwärts zum Jahrhunderte alten Tisenhof (Jausenstation - 1.814 m ü.M.) folgen. Am Hof geht es nordwärts in angenehmer Steigung durch das Tisental über gestuftes Gelände aufwärts. Tipp: Archäologische Fundstelle "Schneck" mit Schalensteinen am Wegesrand. Am Talschluss etwas rechts haltend geht es auf leichtem Felsenweg hinauf zur Similaunhütte am Niederjoch (3.019 m ü.M.). Von der Similaunhütte geht es kurz auf Blockwerk südwärts und dann schräg abwärts zur Gletscherzunge, dann über den anfangs ziemlich flachen, aber bald ansteigenden und spaltenreichen Gletscher hinauf. Hierbei je nach Verhältnissen in der Mitte haltend, den steilen Teil in einem ausholenden Rechtsbogen umgehend, dann nach Südwesten direkt auf den Gipfelaufbau zu.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Überlandlinie SAD Nr. 261 bis nach Vernagt (Haltelstelle Vernagt).

Anfahrt

Naturns - Schnalstal - Vernagtsee

Parken

Parkplatz direkt am Vernagtsee, kostenlos, unbewacht

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V