Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
279 hm |
Abstieg
|
55 hm |
Tiefster Punkt | 1022 m |
Höchster Punkt | 1301 m |
Dauer
|
1:40 h |
Strecke
|
5,3 km |
Bergalmen (Nr.:78) Krispl-Gaissau

Quelle: Gästeservice Tennengau, Autor: Tourismusverband Krispl-Gaissau / Sandra Weissenbacher
Die Tour
Lasserbauer - entlang Forststrasse - Sattel - Bergalm
Beim Lasserbauer kann man super parken. Von dort aus geht es über einen Feldweg entlang der Looswand Richtung Sattel.
Dort kann man rechts Richtung Schmittenstein und Schlenken gehen, wenn man sich aber scharf links hält kommt man ca. nach einer 3/4 Stunde Fussmarsch zu den 2 bewirtschafteten Hütten in der Bergalm.
Wenn man die längere Rute wählt ist der Ausgangaspunkt das Gaissauer Ortszentrum.
Nach 400 m entlang der Hauptstrasse Richtung Schischaukel Gaissau Hintersee, geht rechts ein schöner Waldweg weg.
Immer entlang des Mörtelbaches, ca. 3 km. Nach einer kleinen Brücke beginnt der Anstieg Richtung Zisterbergalm.
An den 4 Hütten vorbei ( eine davon ist bei Schönwetter bewirtschaftet), kann man schon den Sattel sehen.
Dort kann man rechts Richtung Schmittenstein und Schlenken wandern.
Wenn man sich aber scharf links hält kommt man ca. nach einer 3/4 Stunde Fussmarsch zu den 2 bewirtschafteten Hütten in der Bergalm.
Autorentipp
Für Kinder ist diese Wanderung ideal. Nicht zu lange und nicht zu steil.
Die Kinder können etwas vorlaufen, man hat sie aber trozdem immer im Blickfeld.
Und der Spielplatz vor den Hütten auf der Bergalm ist vielleicht ein Anreiz für die kleinen Wanderer.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Lasserbauer Gaißau
Ziel
Bergalm
Weg
Vom Lasserbauer aus geht es über einen Feldweg entlang der Looswand Richtung Sattel.
Dort kann man rechts Richtung Schmittenstein und Schlenken gehen, wenn man sich aber scharf links hält kommt man ca. nach einer 3/4 Stunde Fussmarsch zu den 2 bewirtschafteten Hütten in der Bergalm.
Wenn man die längere Rute wählt ist der Ausgangaspunkt das Gaissauer Ortszentrum.
Nach 400 m entlang der Hauptstrasse Richtung Schischaukel Gaissau Hintersee, geht rechts ein schöner Waldweg weg.
Immer entlang des Mörtelbaches, ca. 3 km. Nach einer kleinen Brücke beginnt der Anstieg Richtung Zisterbergalm.
An den 4 Hütten vorbei ( eine davon ist bei Schönwetter bewirtschaftet), kann man schon den Sattel sehen.
Dort kann man rechts Richtung Schmittenstein und Schlenken wandern.
Wenn man sich aber scharf links hält kommt man ca. nach einer 3/4 Stunde Fussmarsch zu den 2 bewirtschafteten Hütten in der Bergalm.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Postbus nach Gaissau Ortszentrum oder mit dem Auto zum Lasserbauer
Anfahrt
Mit dem PKW über die Autobahn A10 Abfahrt Hallein
Halleiner Landesstrasse Richtung Adnet, weiter nach Gaissau, übers Wiestal oder über Krispl.
Im Ortszentrum Gaissau Richtung Schischaukel Gaissau Hintersee abbiegen, vorbei an der Talstation der Schisckaukel Richtung Schmittenstüberl, nach ca. 1 Kilometer gehts rechts zum Pfanreit und Lasserbauer, dort kann man für eine freiwillige Spende parken.
Parken
Lasserbauer und Ortszentrum Gaissau
Weitere Informationen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und eventuell Wanderstöcke sind zu empfehlen.
Sicherheitshinweise
Der Weg zur Bergalm ist für Kinder Ideal.
Am Anfang geht es ein wenig bergauf, ab dem Sattel ist es aber wunderbar gerade zu wandern.
Die Kinder können etwas vorlaufen, man hat sie aber trozdem immer im Blickfeld.