| Schwierigkeit |
mittel
|
|
Aufstieg
|
99 hm |
|
Abstieg
|
99 hm |
| Tiefster Punkt | 454 m |
| Höchster Punkt | 548 m |
|
Dauer
|
1:30 h |
|
Strecke
|
5,8 km |
Bad Vigaun - Riedl / Samhofkapelle Rundweg (3 Punkte)
Quelle/Autor: Tourismusbüro Bad Vigaun
Die Tour
Schöne Wanderung mit leichten Anstiegen und besonders schönen Ausblicken am Riedlrücken. Vorbei an der Samhofkapelle - einem Kulturschatz im Tennengau.
Dieser einfach begehbare Rundwanderweg, mit nur leichtem Anstieg, führt vom Dorfplatz zur Samhofkapelle. Von der Rastbank bei der Samhofkapelle hat man einen sehr schönen Ausblick auf die umliegenden Berggipfeln. Gleich neben der Kapelle steht der Ausschichtstisch Vigauner Riedl. Über den Riedl geht es wieder retour zum Ausgangspunkt.
Autorentipp
Die Samhofkapelle stammt aus dem 19. Jahrhundert. Im Altarraum steht die Statue des heiligen Antonius (aus dem JAhre 1970), welche vom Halleiner Bildhauer Bernhard Prähauser geschaffen wurde.
Info
Karte
Details
|
Kondition
|
|
|
Erlebnis
|
|
|
Landschaft
|
|
| Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Dorfplatz Bad Vigaun
Ziel
zurück zum Dorfplatz Bad Vigaun
Weg
Beginnend am Dorfplatz Bad Vigaun, vorbei beim Medizinischen Zentrum zum Liedererweg. Nach rechts abzweigen in die St. Margarethenstraße bis zur Anhöhe, weiter bis zur Abzweigung im Wald. Von dort den Riedl Rundweg über den Eiblweg wandern, an der Kreuzung Riedlstraße nach rechts abzweigen und wie bei Variante 1 über Samhofkapelle zurück zum Ausgangspunkt wandern.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
S Bahn Linie 3, ÖBB Bus Linie 170, Postbus Linie 460 oder Stadtverkehr Hallein Linie 42
Infos unter www.svv-info.at
Anfahrt
B 159 aus Hallein oder Golling kommend - Bad Vigaun
Parken
Parkplatz beim Feuerwehr- und Vereinsheim vor der Autobahnunterführung
Parkplatz bei der Neuen Mittelschule Bad Vigaun
Beide Parkplätze stehen Besuchern kostenlos zur Verfügung.
Weitere Informationen
Tennengauer Wanderpass: Stempelstelle im Tourismusverband Bad Vigaun zu den Öffnungszeiten: Mo + Fr 8 - 12 Uhr und 14.30 -18 Uhr und Di - Do 8 - 12Uhr
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk