Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
7 hm |
Abstieg
|
7 hm |
Tiefster Punkt | 238 m |
Höchster Punkt | 245 m |
Dauer
|
1:40 h |
Strecke
|
7,1 km |
Aulehrpfad - Naarn und Au erleben!

Quelle: WGD Donau Oberösterreich Tourismus, Autor: TOURDATA
Die Tour
Kurzbeschreibung:
Der Aulehrpfad ist in beide Richtungen als Rundweg begehbar. Gegen den Uhrzeigersinn geht es um die "Lebensräume Machland" - in die andere Richtung um die "Erlebnisräume Machland". Er-Lebensräume im Machland für Mensch und Tier zeigen Pflanzen und Erlebenswertes. Sehen, Hören, Fühlen, Riechen, Spüren und Schmecken.
Technik: *
Erlebniswert: ******
Empfohlene Jahreszeiten:
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
Eigenschaften:
- Rundtour
- aussichtsreich
- Einkehrmöglichkeit
- familienfreundlich
- botanische Highlights
- faunistische Highlights
Beschreibung:
Infoplatzl - Kapelle - Insektenhotel - Fischerei in der Brandl Lacke - Jagd-Jagdrevier - Station Landwirtschaft - Aussichtsturm mit Ausblick auf Fischaufstieg - DONI, der begehbare Fisch - Fischleiter vom Künstler Miquel Horn - Yachthafen, Naturteich, Kinderspielplatz - Kulturbühne - Kraftplatz bei der 300jährigen Linde - Brunnen beim Mühlbach - Station Forstwirtschaft - Baumlehrpfad - Mischobstwiese - Schaubienenstock -AuWeide - Infoplatzl
Ausrüstung:
Wanderrucksack (inkl. Regenhülle), festes Schuhwerk
Weitere Infos und Links:
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Landschaft
|