Auf ins Almenparadies Gaistal

Quelle: Gastfreund GmbH, Autor: Sabrina Klostermeier

Die Tour

Diese leichte Tagestour ins Gaistal bietet sich optimal als Familienwanderung im Sommer an.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
221 hm
Abstieg
218 hm
Tiefster Punkt 1236 m
Höchster Punkt 1410 m
Dauer
3:02 h
Strecke
10,1 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Leutasch, Parkplatz Salzbachbrücke

Ziel

Leutasch, Parkplatz Salzbachbrücke

Weg

Das Gaistal ist eingebettet zwischen den imposanten Felswänden des Mieminger Gebirges im Süden und dem Wettersteinmassiv im Norden. Malerische Almwiesen und lichte Lärchen- und Mischwälder runden das idyllische Landschaftspanorama ab. 

Los geht es vom Parkplatz Gaistal (kostenpflichtig / Münzautomat) über die Brücke der Beschilderung Richtung Hämmermoosalm und/oder Gaistal Alm folgend. Nach ca. 20 Minuten Gehzeit erreicht man die Weggabelung links Richtung Gaistal Alm oder man folgt dem Fahrweg rechts zur Hämmermoosalm. Von der Hämmermoosalm geht auch eine Rodelstrecke ab, daher ist etwas Vorsicht auf dem Weg geboten.

Diese Tour im Gaistal ist eine Sommer-Tour, denn im Winter ist das gesamte Tal wegen Lawinengefahr nicht begehbar. Beide Hütten sind leicht erreichbar, bewirtschaftet und haben keinen festgelegten Ruhetag.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V