Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
171 hm |
Abstieg
|
2 hm |
Tiefster Punkt | 1152 m |
Höchster Punkt | 1325 m |
Dauer
|
1:30 h |
Strecke
|
1,6 km |
Auf dem Wichtelweg zur Sommerrodelbahn am Dürrnberg

Quelle: Salzburg Verkehr , Autor: Thomas Grah
Die Tour
Nach dem Motto erst Wandern, dann Rodeln gehts für die Kinder auf den Zinkenkogel hinauf. Der leichte Wanderweg sorgt mit 7 kindgerechten Wichtelstationen für Motivation und Entdeckerdrang. Als Belohnung gibt es oben am Zinkenstüberl angekommen eine Urkunde und ein Belohnungseis für die Kinder, die dann mit der längsten Sommerrodelbahn Salzburgs ins Tal hinabsausen dürfen.
Die Tour sorgt für einen abwechslungsreichen Tag für die ganze Familie und vereint Bewegung, Natur und Action.
Der Weg führt entlang einer gut markierten Forststraße ca. 200hm den Zinkenkogel hinauf. Über den Weg verteilt sind sieben Wichtelstationen, an denen verschiedene Aufgaben gelöst werden dürfen. Die Kinder arbeiten dabei mit dem Kompass, Puzzeln, lösen geografische Rätsel oder halten mit dem Fernglas Ausschau nach umliegenden Gipfeln.
Oben angekommen gibts nicht nur eine Kugel Eis als Belohnung, es wartet am Zinkensüberl auch ein kleiner Streichelzoo und Spielplatz auf die Kinder. Die Erwachsenen können sich mit deftiger Hausmannskost im urigen Zinkenstüberl stärken, bevor es wieder hinab geht.
Hintunter kommt man auf schnellem Weg mit der Sommerrodelbahn, für die an der Bergstation ein eigenes Ticket gelöst werden muss. Wer das nicht möchte kann selbstverständlich den gleichen Weg wieder zurück zum Ausgangspunkt zurücknehmen.
Autorentipp
Wenn man am Zinkenstüberl angekommen ist, ist es nur noch ein Katzensprung bis zum Gipfelkreuz des Zinkenkogels. Die Aussicht lohnt sich.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Roßfeldmaut Parkplatz
Ziel
Parkplatz Zinkenlifte
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Salzburg Hauptbahnhof mit dem Regionalbus 840 Bis zum Busbahnhof Berchtesgaden und von dort mit Regionalbus 848 zur Haltestelle "Rossfeld Hennenköpfl".
Zurück geht's von der Haltestelle Bad Dürrnberg Zinkenlift mit dem Stadtbus 41 bis zum Bahnhof Hallein und von dort mit dem Zug oder Bus 160 zurück nach Salzburg.
Fahrplanauskünfte und -download: Online unter www.salzburg-verkehr.at oder auf Ihrem Smartphone über die kostenlose Salzburg Verkehr-App für Android und iOS.
Weitere Informationen
Bildnachweis: Thomas Grah
Weitere Informationen zum Wandern mit Kindern am Wichtelweg findest du auch auf dem Blog 'Kids, adventure & more' auf www.adventuremo.de, auf der Seite des Zinkenstüberl sowie den Zinkenliften.