Schwierigkeit |
schwer
|
Aufstieg
|
35 hm |
Abstieg
|
35 hm |
Tiefster Punkt | 335 m |
Höchster Punkt | 363 m |
Dauer
|
2:10 h |
Strecke
|
8,6 km |
Auen-Runde Rainwanderung

Quelle: WGD Donau Oberösterreich Tourismus, Autor: TOURDATA
Die Tour
Kurzbeschreibung:
Eine ruhige Runde um die "Auen" von Andorf kennen zu lernen.
Technik: **
Erlebniswert: ******
Empfohlene Jahreszeiten:
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Eigenschaften:
- Rundtour
- Einkehrmöglichkeit
- familienfreundlich
- botanische Highlights
- faunistische Highlights
Beschreibung:
Eingebettet in die wunderbare sanfte Hügellandschaft stellt die Auen-Runde eine interessante Ausflugsmöglichkeit dar. Vom Zentrum wandern Sie am Naturschutzgebiet “Moosleithen” vorbei & weiter in die "Schärdinger Au und durch die Winetshamer Au zurück nach Andorf. Interessante Tafeln über das Naturschutzgebiet “Moosleithen” finden Sie entlang dieser Strecke.
Tipp des Autors:
Unser Ökologie-Lehrpfad wurde im Jahr 2019 aktualisiert. Entlang eines Teils dieser Wanderstrecke erfahren sie anhand von aufgestellten Tafeln viel Wissenswerte über die Pflanzen und Sträucher entlang der Pram.
Ausrüstung:
Wanderrucksack (inkl. Regenhülle), festes Schuhwerk
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Landschaft
|