Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
365 hm |
Abstieg
|
369 hm |
Tiefster Punkt | 789 m |
Höchster Punkt | 1048 m |
Dauer
|
2:45 h |
Strecke
|
7,0 km |
Au - Zarte Pflanzen und Holzhütten

Quelle: Au-Schoppernau Tourismus, Autor: Monika Albrecht
Die Tour
Au-Jaghausen (Pfarrkirche, 791 m) – Auer Ried (1.050 m) Lehrpfad (über Argenbachtal) – Jaghausen Pfarrkirche
Der Weg führt zur Argenschlucht und ins Naturschutzgebiet Auer Ried. Die Kraft des Wassers, Geologie, Naturschutz, alte Kulturlandschaften und die mächtige Kanisfluh bilden die Themen und Stationen der Wanderung für Naturinteressierte. Über 50 seltene Pflanzen gedeihen im Auer Ried. Die feuchten Magerwiesen und Streuehänge mit ihren zahlreichen charakteristischen alten Heuhütten sind durchzogen von Wasserläufen, Galeriewäldern und Feuchtbiotopen.
Autorentipp
Tipp:
Zur literarischen Wanderung durchs Auer Ried lädt der Gedichtband von Birgit Rietzler ein. „Berberitzen“ fasst das außen Sichtbare und das innen Spürbare in Worte. Erhältlich in den Tourismusbüros von Au und Schoppernau.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Au Pfarrkirche
Ziel
Au Pfarrkirche
Weg
Überqueren Sie die Brücke und biegen Sie rechts ab Richtung Viehweide Reute. Folgen Sie dem breite Weg bis an die Straße. Diese überqueren und der Beschilderung Auer Ried folgen. Am Ende der Argenschlucht rechts durch einen lichten Wald hinaufsteigen zum Auer Ried. Am höchsten Punkt bei ca. 1050m leitet der Weg wieder abwärts durch Wiesen und Wald hindurch. Nach dem Überqueren der Brücke über den Leuebach biegen Sie rechts ab und gelangen so wieder zurück zur Straße. Folgen Sie der Markierung "Jaghausen" und so kommen Sie wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Von Deutschland:
Autobahn Lindau, Pfänder Tunnel, Autobahnabfahrt Dornbirn Nord - Bregenzerwald - Egg - Mellau - Au
Autobahn Kempten - Immenstadt - Oberstaufen - Grenzübergang Springen-Aach - Lingenau - Egg - Mellau - Au (mautfrei)
Garmisch-Partenkirchen oder Füssen - Reutte (Tirol) - Lechtal - Warth - Au (mautfrei)
Von (über) Schweiz:
Autobahn St. Gallen - St. Margrethen/Au - Lustenau - Dornbirn - Bregenzerwald - Egg - Mellau - Au
Von Österreich:
Inntal-Autobahn - Innsbruck - St. Anton - Arlbergpaß - Lech - Warth (bei Wintersperre Arlbergtunnel - Dornbirn - Egg - Mellau) - Au
Parken
Parkplatz bei der Pfarrkirche Au
Weitere Informationen
Einkehrmöglichkeiten: Gasthäuser in Au
Sicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps