Au-Schoppernau | Rodelbahn Gschwend

Quelle: Au-Schoppernau Tourismus, Autor: Monika Albrecht

Rodelspaß für Alt und Jung
Rodelspaß für Familien
Rodelstrecke im Bregenzerwald: Au-Schoppernau | Rodelbahn Gschwend

Die Tour

Die Rodelbahn Gschwend am Ortsende von Schoppernau eignet sich hervorragend für Familien.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
194 hm
Tiefster Punkt 928 m
Höchster Punkt 1122 m
Dauer
40 min
Strecke
1,4 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Weg

Der Startpunkt zum Aufstieg befindet sich am Ortsende von Schoppernau im Ortsteil Gschwend. Die Rodelbahn ist von der Materialseilbahn vom Neuhornbachhaus bis zum "Gautbödele" präpariert. Die faszinierernde Winterlandschaft mit Ausblicken zur mächtigen Üntschenspitze (2135m)  lassen die Anstrengungen rasch vergessen und die Vorfreude auf eine rassante Rodelfahrt ins Tal überwiegt.

Anreise

Anfahrt

Von Deutschland:
Autobahn Lindau, Pfänder Tunnel, Autobahnabfahrt Dornbirn Nord - Bregenzerwald - Egg - Mellau – Au-Schoppernau
Autobahn Kempten - Immenstadt - Oberstaufen - Grenzübergang Springen-Aach - Lingenau - Egg – Au-Schoppernau (mautfrei)
Garmisch-Partenkirchen oder Füssen - Reutte (Tirol) - Lechtal - Warth – Au-Schoppernau (mautfrei)

Von (über) Schweiz: Autobahn St. Gallen - St. Margrethen/Au - Lustenau - Dornbirn - Bregenzerwald - Egg - Mellau – Au-Schoppernau

Parken

Öffentlicher Parkplatz beim Gemeindeamt Schoppernau

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V