Schwierigkeit |
X
8b
schwer
|
Aufstieg
|
749 hm |
Abstieg
|
758 hm |
Tiefster Punkt | 1170 m |
Höchster Punkt | 1928 m |
Dauer
|
11:00 h |
Strecke
|
3,4 km |
"Alte Telfer" 10-/10, 300m, Kolosseum- Hohe Munde Südwestwand

Quelle: Alpenverein Hohe Munde, Autor: Bernhard Hangl
Die Tour
Das Kolosseum befindet sich an der Südwestseite der Hohen Munde, die Route "Alte Telfer ist die schwerste Route in diesem Wandteil und checkt mit dem Schwgr. 8b ein, obligat 8+!
alpine, extrem steile und ausgesetzte Route, die mit Bohrhaken eingerichtet ist. An einigen Stellen sind mobile Sicherungen nötig. Der Fels ist an wenigen Stellen etwas brüchig, stört aber den Gesamteindruck der Route nicht. Von unten sah die 6. SL fast unüberwindbar aus, ist aber in anstrengender und diffizieler Kletterei machbar (gar nicht einmal so schwer! 7c)
Autorentipp
Abseilen über die Route und stellenweise über eine eigens eingerichtete Abseilpiste. Das Abseilen über diese Route ist anspruchsvoll und eine beeindruckende "Luftfahrt."
Info
Karte
Details
Zustieg | 1900 m, 1:30 h |
Wandhöhe | 300 m |
Kletterlänge | 300 m, 8:00 h |
Seillänge | 2 x 60 m |
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Gefahrenpotential
|
|
Exposition |
N
O
S
W
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Parkplatz Strassbergweg
Ziel
Abseilen über die Route und über Zustieg zurück zum Ausgangspunkt
Weg
Zustieg: 50m vor dem Parkplatz Straßberg (Schranken) einem Forstweg (Fahrverbotstafel ) 300m folgen. Noch im Wald zweigt rechts ein Weg zu einem Stadel u. Wochenendhäuschen ab. Rechter Hand beginnt ein Bachbett, das bis zum Einstieg führt. Zuerst klettert man über einen Zaun und folgt dann dem Bachbett bis zu einer Gabelung. Dort nimmt man den rechten Ast. Über Kletterein (u.a. eine 15m Wandstelle im 3. Grad - beim Abstieg ev. Abseilen: Schlinge an Latsche vorhanden) gelangt man in 1h 20 Min zum Einstieg, die sich im steilsten Wandbereich befindet Bei Gewitter ist das Bachbett unbedingt zu verlassen!
Anreise
Anfahrt
Keine Bahnverbindung zum Ausgangspunkt, Bahnhof Telfs /Pfaffenhofen dann eventuell mit Bike oder E-Bike mit Auto von Telfs, Autobahnausfahrt Ost zuerst Richtung Mösern, dann beim Kreisverkehr die dritte Ausfahrt nehmen und Richtung Westen. Die zweite Seitenstraße nach rechts in Richtung Arzbergsiedlung / Straßberghaus nehmen.
Parken
vor dem Schranken, genügend Platz vorhanden
Weitere Informationen
Erste Begehung: Bernhard Hangl (Sommer 2005/06) richtete alle Seillängen im Vorstieg von unten ein und kletterte bis auf einen Raster in der Schlüsselstelle (10-/10) alle Seillängen rotpunkt.Zu seinem Team gehörten: Barbara Pöll, Christian Ruech, Markus Praxmarer 1. Rotpunktbegehung: Christian Ruech, Mieming (Sept. 06), 2. RP Christof Schranz, 1. RP Begehung an einem Tag Dario Haselwarter und Schidlowski Martin (2018)
Ausrüstung
Halb 60m, 1 Satz Rocks und Cams 05-2, Prusikmaterial, Stirnlampe
Sicherheitshinweise
Bei Gewitter ist das Bachbett unbedingt zu verlassen!