Aist-Naarntalradweg R30

Quelle: WGD Donau Oberösterreich Tourismus, Autor: TOURDATA

Au-Donau-_-Oberoesterreich-Tourismus-GmbH---Irene-Tauber_NEU
Bike_im-Granitland-M%c3%bchlviertel_Ober%c3%b6sterreich-Tourismus_Moritz-Ablinger_NEU

Die Tour

Etwas Kondition kann nicht schaden, wenn man durch das Naarntal von Perg nach Rechberg radelt.
Der R30 Aist-Naarntal-Radweg erstreckt sich über eine Gesamtlänge von 48 Kilometern. Startpunkt ist der Machlandradweg in Perg, Endpunkt der Tour der Donauradweg in Obersebern, Gemeinde Naarn bzw. Au an der Donau.

Den Naturpark genießen...
Der Naturpark Mühlviertel ist eine besondere Attraktion, die vom Aist-Naarntalradweg erschlossen ist. Auf dieser sportlichen Tour sind die Radler überwiegend auf Landstraßen unterwegs. Ausgangspunkt ist Perg. Von hier aus reiten die Pedalritter ihren Drahtesel das Tal der Naarn hinauf nach Rechberg. Immer wieder treffen sie im Naturpark auf bizarre Granitformationen, während es über Bad Zell und Schwertberg wieder zurück zum Donauradweg geht. Ein Zwischenstopp sollte übrigens unbedingt auf der Burgruine Reichenstein eingelegt werden, wo das „OÖ Burgenmuseum Reichenstein“ zu einem Abstecher ins Mittelalter einlädt.
(Text von Ulrike Plank)

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
7 hm
Abstieg
8 hm
Tiefster Punkt 236 m
Höchster Punkt 249 m
Dauer
29 min
Strecke
8,0 km

Details

Kondition
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V