A3 Rundweg Alberndorf - Wintersdorf

Trockensteinmauer im Winter
Stoabloß-Haus im Winter
Ausblick in Wintersdorf
Aussichtsturm Roadlberg
Trockensteinmauer in Hadersdorf
Trockensteinmauer mit Lehrpfad
Trockensteinmauer mit Lehrpfad
Gipfelkreuz Roadlberg
Rückweg durch den Wald
idyllische Wälder am Weg
A3 und A10 können beliebig kombiniert werden
Aussichtsturm Roadlberg
Blick auf Wintersdorf/Roadlberg
Blick bis in die Alpen vom Aussichtsturm am Roadlberg
Ziegen am Roadlhof
Viele Wanderwege in Alberndorf starten beim Spar im Ortszentrum

Die Tour

Von Alberndorf über die Schwarzau nach Wintersdorf. Am Weg befindet sich eine einzigartige Trockensteinmauer mit Lehrpfad. In Wintersdorf unbedingt einen Abstecher zum Aussichtsturm Roadlberg machen! Über Hirschstein und Zeurz wieder zurück nach Alberndorf (Alternative: Kombination mit A10 möglich)

Vom Sportplatz Richtung Norden gelangt man auf den Wanderweg A3. Stetig bergauf geht es in Richtung "Schwarzau" wo man zu einer einzigartigen Trockensteinmauer gelangt.
Dieses Naturjuwel befindet sich in der nördlichsten Ecke des Gemeindegebietes. Vor unbekannter Zeit errichtet, haben sich in diesem und um dieses Mauerwerk zahlreiche Tiere und Pflanzen heimisch gemacht. Um dieses wertvolle Biotop vor dem Verfall zu retten, wurde es im Jahr 2007 restauriert. Die hohe ökologische Wertigkeit führte zur Schaffung eines Trockensteinmauer-Lehrpfades in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Naturschutzbund und dem Land Oberösterreich.
Dem Weg weiter folgend erreicht man kurze Zeit später die Ortschaft Wintersdorf (Gde. Ottenschlag) und den Roadlhof (geöffnet freitags bis sonntags). Hier bietet sich eine Rast an und besonders für Kinder ist es spannend die Ziegen und das Wildgehege zu bestaunen.
Vom Roadlhof aus empfiehlt sich ein kurzer Abstecher zum Aussichtsturm am Roadlberg von dem man eine wunderbare Fernsicht in die Alpen hat.
Nachdem Wintersdorf der höchste Punkt dieser Wanderung ist, geht es anschließend wieder bergabwärts über Hirschstein und Zeurz zurück nach Alberndorf. Alternativ kann man vom Roadlhof auch dem Wanderweg A10 folgen.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
247 hm
Abstieg
245 hm
Tiefster Punkt 568 m
Höchster Punkt 770 m
Dauer
3:00 h
Strecke
10,2 km

Details

Kondition
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V