4B Habachtal

Die Tour

Vielversprechende Mountainbike-Tour mit mittlerem Schwierigkeitsgrad. "Tritt für Tritt" geht's hinein in das landschaftlich besonders eindrucksvolle Habachtal, das weitum bekannt für sein einzigartiges Smaragdvorkommen ist.

Sie starten vom Ortszentrum Bramberg von wo aus Sie dem Familienradweg, "Tauernradweg" in Richtung Neukirchen am Großvenediger folgen. Angekommen am Eingang des Habachtales führt der mäßig ansteigende Güterweg teils auf Asphalt teils auf Schotterweg für Mountainbiker hinein in das landschaftlich imposante Habachtal.

Durchaus bekannt ist das Habachtal auch für seinen wunderschönen Smaragdweg. Dieser zweigt vom breiten Almweg für Mountainbiker ab und bietet als Erlebnisweg für Wanderer zahlreiche informative Stationen. Sagenerzählungen, wichtige Hinweise über die Geologie und Mineralogie des Habachtales, wundervolle Aussichten und vieles mehr begleiten Sie auf dem Weg und versetzen Sie ganz bestimmt ins Staunen.

Autorentipp

  • Für besonders Wadelstarke bietet sich ein Tagesausflug an: die Kombination aus Bike & Hike Aufstieg von der Alten Moa-Alm zur Neuen Thüringer Hütte (2.240 m), Mountainbikezeit Hin-und Retour rund 3 Stunden, Wanderzeit Hin-und Retour rund 4,5 Stunden).
  • Kombination aus Mountainbiken und Smaragdschürfen: Ausleihmöglichkeiten von Sieb, Eimer etc. gibt es bei der Enzianhütte und beim Almgasthof Alpenrose.
  • Genießen Sie schmackhaft, regionale Köstlichkeiten in den bewirtschafteten Almhütten (Enzianhütte, Alpenrose und Alte Moa-Alm).

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
593 hm
Abstieg
30 hm
Tiefster Punkt 816 m
Höchster Punkt 1409 m
Dauer
2:00 h
Strecke
11,2 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Ortszentrum Bramberg

Ziel

Alte Moa-Alm

Weg

Ausgangspunkt ist das Ortszentrum Bramberg von wo aus Sie den bestens ausgebauten Tauernradweg Richtung Neukirchen bis zum Eingang des Habachtales folgen - bei der Nationalparkinformation beginnt rechts der maßvoll ansteigende Almweg, teils asphaltiert teils als Schottweg. Auf mittlerer Strecke überwinden Sie einen steiler Anstieg von rund 500 m auch genannt als "Kramer Bichl". Zuerst führt Sie die Strecke vorbei an der Wennser Alm, der Enzianhütte, dem Almgasthof Alpenrose bis Sie die idyllisch gelegene Almhütte Alte Moa-Alm erreichen. Von dort aus geht es nur noch ein paar Meter Richtung Talabschluss bis Sie wieder umkehren müssen. Retour fahren Sie auf der selben Route.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrt mit der Pinzgauer Lokalbahn bis nach Bramberg - Ortszeil Habach.
Für die Mitnahme von Fahrrädern ist eine Vorreservierung unbedingt erforderlich.

Weitere Infos  zu den öffentlichen Verkehrsmittel finden Sie hier.
Von dort sind es noch ca. 1,5 km bis zum Parkplatz Habachtal, dem Ausgangspunkt der Mountainbike-Tour.

Anfahrt

Von Norden kommend
(D, NL,...) München - Ausfahrt Kufstein süd (Vignettenpflicht) - St. Johann i. T. - Kitzbühel - Pass Thurn - Mittersill - Bramberg-Habach

Von Westen kommend
(CH) Inntalautobahn (A12: Vignettenpflicht) - Ausfahrt Wörgl Ost - St. Johann i.T. - Kitzbühel - Pass Thurn - Mittersill - Bramberg-Habach

Von Osten kommend
Wien - Salzburg (A1: Vignettenpflicht) - Bischofshofen - Zell am See - Mittersill - Bramberg-Habach

Von Süden kommend
(I, SLO) Tauernautobahn (A10: Vignettenpflicht) - Ausfahrt St. Michael oder Ausfahrt Bischofshofen - Zell am See - Mittersill - Bramberg-Habach

Gerlos Alpenstraße
Besitzer eines Mehrtages-Skipasses, einer Saisonkarte der Kombikarte Wildkogel-Arena & Zillertal Arena oder der Salzburger Super Ski Card können die Automatikspur der Gerlos Alpenstraße gratis benutzen.

Parken

Parkplatz Habachtal (Adresse Habach 35, 5733 Bramberg) ist gebührenpflichtig.

Weitere Informationen

Wildkogel-Arena

Tourismusbüros Neukirchen & Bramberg
Tel. +43 (0) 720 710 730
info@wildkogel-arena.at

Ausrüstung

Mountainbike, Helm, Fahrradbekleidung & Getränke für unterwegs

Sicherheitshinweise

Mit mäßigem Anrainer- und Wandertaxiverkehr entlang der Strecke ist zu rechnen, achten Sie bitte immer auf entgegenkommende Autos. Auf den markierten Routen/Strecken bleiben.

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V