Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
1549 hm |
Abstieg
|
1556 hm |
Tiefster Punkt | 1291 m |
Höchster Punkt | 2227 m |
Dauer
|
11:16 h |
Strecke
|
18,4 km |
22 Panoramaweg - Kaunergrat

Quelle: Tiroler Wanderhotels e.V., Autor: Geigers Lifehotel
Die Tour
einzigartiger Panoramablick, hier lockt die Sicht auf den Gletscher, das Inntal und das Sonnenplateau
Von Serfaus fahren wir mit dem Hotelbus auf den Kaunerberg, am Beginn des Kaunertales. Der Panoramablick ist einzigartig und reicht von den Kaunertaler Gletscherbergen, dem Inn entlang ins Engadin, bis zu den Gipfeln der Parseiergruppe und zum Arlberggebiet.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Kaunerberg
Ziel
Kaunerberg
Weg
Von Serfaus fahren wir mit dem Hotelbus auf den Kaunerberg, am Beginn des Kaunertales. Unterhalb der Aifner Alm beginnt unsere Wanderung. Der Steig führt anfangs durch den Bergwald, später steil aufwärts, in kurzen Serpentinen zum sogenannten „Schafbödele“ auf 2.225 m. Von hier leicht abfallend, auf gutem Steig zur Falkauns Alm. Der Panoramablick ist einzigartig und reicht von den Kaunertaler Gletscherbergen, dem Inn entlang ins Engadin, bis zu den Gipfeln der Parseiergruppe und zum Arlberggebiet.
Weitere Informationen
Ausrüstung
- übliche Wanderausrüstung
Sicherheitshinweise
- Anstrengende Tour, Trittsicherheit erforderlich
- bei normaler Witterung keine Schwierigkeiten