Bei kühlen Getränken und leckerem Essen den lauen Sommerabend genießen, mit einem Eis in der Hand über den Stadtplatz flanieren, durch die Geschäfte schlendern und im Mittelpunkt ein lässiges Veranstaltungsprogramm unter freiem Himmel – das ist der Traunsteiner KULTSOMMER.
Programm-Highlights
Livekonzerte am Stadtplatz
In den Sommermonaten sorgen jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag verschiedene Musikgruppen und Bands mit breitem Musikrepertoire für beste Stimmung am Stadtplatz.

© Richard Scheuerecker
TRADITIONELLE BLASMUSIK
dienstags ab 19 Uhr
Standkonzert
LÄSSIGER MUSIKMIX
mittwochs ab 18 Uhr
von Klassikern zu aktuellen Hits
COOLE GROOVES
donnerstags ab 18 Uhr
Jazz, Blues und Rock´n´Roll
Familien Kultwoche - von 23. Juli bis 28. Juli
In der letzten Woche vor den Sommerferien steht der Kultsommer im Zeichen der Familie - geboten wird ein besonderes Programm für Jung und Alt.
Auftaktveranstaltung der Familienwoche:
HÖRPICKNICK IM PARK: VOR DIE LINSE UND DURCH DIE OHREN am 23. Juli von 10 bis 13 Uhr im Stadtpark
Kopfhörer ausleihen und auf Erzählwegen mit mehr als 40 verschiedenen Bildtafeln und Podcast-Tonaufnahmen Traunsteiner Stadtgeschichten entdecken.
Die Erzählwege sind bis einschließlich Samstag, den 6. August aufgebaut und rund um die Uhr geöffnet, die Tonaufnahmen können via QR-Code mit dem Smartphone abgespielt werden.

© Stadtbücherei Traunstein
AUFTRITTE DER MUSIKSCHULE
26. Juli
von 15:00 bis 16:30 Uhr
Kultsommerbühne am Stadtplatz
Buntes Programm rund um Musik, Tanz und Gesang
SCHULE DER PHANTASIE
27. Juli
von 15:00 bis 16:30 Uhr
Kultsommerbühne am Stadtplatz
Lebensgroße Silhouettenfiguren zeichnen und anmalen.
ERZÄHLCAFÈ IM FREIEN
27. Juli
ab 18:00 Uhr
Kultsommerbühne am Stadtplatz
Thema: Musik im Wandel der Zeit.
Tag der Vereine – 17. Juli von 11 bis 17 Uhr
Beim Tag der Vereine präsentieren sich zahlreiche Traunsteiner Vereine und Verbände auf dem Stadtplatz und stellen ihre Tätigkeiten vor. Besucher erhalten die Gelegenheit, das breite Spektrum der Traunsteiner Vereinslandschaft kennenzulernen.
Vereine aus den verschiedensten Bereichen stellen tolle Projekte auf die Beine. Alle Interessierten sind eingeladen neue Eindrücke zu gewinnen, ins Gespräch zu kommen und sich an Aktivitäten und Mitmachaktionen zu beteiligen.
Bei schlechtemWetter wird der Tag der Vereine auf Sonntag, den 24. Juli verschoben.

© Stadt Traunstein
Italienische Nacht - 30. Juli von 15 bis 22 Uhr
Zum Auftakt finden sich nachmittags viele Roller der Kultmarke Vespa auf dem Stadtplatz ein, um dann eine gemeinsame Ausfahrt nach Seebruck zu unternehmen. Abends spielt Livemusik am Stadtplatz und Taubenmarkt.
Veranstaltungen im Überblick
Veranstaltungen im Überblick
Auftaktveranstaltung der Familien-Kultwoche am 23. Juli von 10 bis 13 Uhr im Stadtpark.
Täglich von 24. Juli bis 6. August, rund um die Uhr im Stadtpark
Täglich von 24. Juli bis 6. August, rund um die Uhr im Stadtpark
Täglich von 24. Juli bis 6. August, rund um die Uhr im Stadtpark
Täglich von 24. Juli bis 6. August, rund um die Uhr im Stadtpark
Täglich von 24. Juli bis 6. August, rund um die Uhr im Stadtpark
Täglich von 24. Juli bis 6. August, rund um die Uhr im Stadtpark
Täglich von 24. Juli bis 6. August, rund um die Uhr im Stadtpark
Täglich von 24. Juli bis 6. August, rund um die Uhr im Stadtpark
Täglich von 24. Juli bis 6. August, rund um die Uhr im Stadtpark
Täglich von 24. Juli bis 6. August, rund um die Uhr im Stadtpark
Täglich von 24. Juli bis 6. August, rund um die Uhr im Stadtpark
Täglich von 24. Juli bis 6. August, rund um die Uhr im Stadtpark
Täglich von 24. Juli bis 6. August, rund um die Uhr im Stadtpark
Täglich von 24. Juli bis 6. August, rund um die Uhr im Stadtpark
Außerdem zur KULTSOMMER-Zeit
Open Air im Klosterhof – 23. Juni bis 3. Juli
Klosterhof Kulturforum Klosterkirche
Im Klosterhof des sanierten und modernisierten Kulturforums findet im Juni / Juli 2022 zum zweiten Mal die Open-Air-Reihe mit herausragenden Künstlern statt. Die Konzertbesucher erwarten unvergessliche Momente in stimmungsvoller Atmosphäre.
Traunsteiner Orgeltage - 24. Juni bis 10. Juli 2022
Etterndorfer Kircherl, Evangelische Auferstehungskirche, Stadtpfarrkirche
Die Orgellandschaft in Traunstein mit seinen 18 Orgeln reichen von der über 350 Jahre alten Hans-Vogl-Orgel im Ettendorfer Kircherl bis zu den drei modernen Instrumenten in der Auferstehungskirche und St. Oswald. Bei den Orgeltagen erfüllen diese Instrumente die Traunsteiner Kirchen mit mächtigen Klängen und tausenden Tonkaskaden.
Kunstverein Traunstein e.V.: Offene jurierte Jahresausstellung - 7. Juli bis 26. Juli
Städtische Galerie im Kulturforum Klosterkirche
Die jurierte offene Jahresausstellung des Kunstverein Traunstein ist das Forum für die regionale Kunstszene und weit darüber hinaus. Die Ausstellung gibt Einblick in das aktuelle Schaffen heute arbeitender Künstlerinnen und Künstler.
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag von 11 bis 17 Uhr, Samstag und Sonntag von 13 bis 18 Uhr.
ARTS-Konzert: Orgel & Percussion – 17. Juli um 19 Uhr
Stadtpfarrkirche St. Oswald
Isabella Lang (Percussion) und Hans-Josef Knaust (Orgel) spielen Altes und Neues. Einbesonderes Erlebnis.
www.arts-traunstein.de