| Preisinformation | 12 € (VVK) / 14 € (AK) Karten-VVK: Pfarrbüro Spital am Pyhrn, Dorfladen, Café KemetmüllerEinnahmen gehen an die "Syrisch-orthodoxe Gemeinde von Leipzig" |
| Reservierbar | Ja |
| Quelle | TOURDATA |
Lesung von Bruder Andreas Knapp: "Wortspiele für Gott"
Gerd Neuhold
Die Veranstaltung
Worte können gewöhnlich werden. Die großen Worte unseres Lebens, die einmal so bewegend und feurig waren, sagen uns dann nichts mehr. Selbst die Rede von Gott kann abstumpfen. Am ehesten noch vermag sich die Sprache der Dichtung dem Geheimnis Gottes zu nähern. Andreas Knapp ist Priester und Poet. Als Mitglied der Ordensgemeinschaft der „Kleinen Brüder vom Evangelium“ hat er viele Jahre als Packer am Fließband gearbeitet. Er engagiert sich derzeit in der Flüchtlingsarbeit. Inmitten eines säkularen Umfeldes sucht er nach einer Sprache, in der die religiöse Sehnsucht des Menschen zum Ausdruck kommt. „Seine Gedichtbände zählen zu den sprachlich eindrucksvollsten Beispielen von spiritueller Poesie in unserer Zeit.“ (Prof. Dr. Georg Langenhorst) Sein letzter Gedichtband „ganz knapp“ verhandelt die Vielschichtigkeit der Sprache wie auch des Menschen. Worte wie "Glaube", "Hoffnung" oder "Liebe" lassen unterschiedliche Bedeutungen aufscheinen. Einerseits muss diese Vielfalt definiert, d.h. begrenzt werden. Andererseits weist der Bedeutungsreichtum darauf hin, dass der Mensch nie ganz zu fassen oder festzulegen ist. Auf diese unbegrenzbaren Dimensionen weisen die neuen Gedichte von Andreas Knapp hin. Er begibt sich auf Spurensuche nach Worten, die über das Gewöhnliche hinausweisen: Gedichte an der Schwelle zu Gott.
Info
Kontakt
|
Stiftsplatz 2, 4582 Spital am Pyhrn, Österreich
entfernt
|






