Basics der Wildkräuterverarbeitung

Die Veranstaltung

Zu Beginn erkunden wir die Wildkräuter rund um den Großdöllnerhof und besprechen die Erkennungsmerkmale sowie deren Verwendung. Anschließend sammeln wir Wildkräuter, um daraus verschiedenste Wildkräuter-Produkte herzustellen.
Dabei besprechen wir unterschiedliche Verarbeitungsmöglichkeiten von Wildkräutern. Ebenso werden althergebrachte und vielleicht schon vergessene Konservierungs- bzw. Verwendungsmöglichkeiten von Kräutern genauer erläutert.

Ort: Freilichtmuseum Großdöllnerhof in Rechberg
Kosten: Erw. € 39,- und € 9,- Materialkosten
Teilnehmerzahl:  mind. 5, max. 12 Personen

Leitung & Anmeldung: DI Marlies Resch (Kräuterpädagogin), post@quendelgruen.at
www.quendelgruen.at

Info

Preisinformation Kosten: Erw. € 39,- und € 9,- Materialkosten Begrenzte Teilnehmerzahl!
Wetter Bei jedem Wetter
Quelle TOURDATA

Organisator

Weitere Events in Perg

Alle anzeigen

Rechtskontakt

Naturpark Mühlviertel

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt